20 Jahre Gemischter Chor „Chorussal“ – Hans-Josef Lindner verabschiedet sich von der Chorleiterbühne

IMG_6997FLAMMERSFELD – Gemischter Chor „Chorussal“ feiert 20jähriges Bestehen mit großartigem Konzert – IMG_7094Da freuten sich die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores „Chorussal“ Flammersfeld, besteht ihr Chor bereits seit 20 Jahren. Wobei das mit den 20 Jahren in Sachen Chorleiter nicht so ganz stimmt. 20 Jahre leitete Hans-Josef Lindner Chorussal, feierte Jubiläen, Geburtstage, Hochzeiten, gestaltete Konfirmationen und Weihnachtsfeiern, nahm an Konzerten befreundeter Chöre teil, gestaltete selber hervorragende Konzerte im Flammersfelder Bürgerhaus. Die Sänger/innen kennen ihren Chorleiter, bis auf vereinzelte Mitglieder, alle schon viel länger. Weniger deshalb, weil sie ebenfalls in Flammersfeld oder in einem der benachbarten Orte wohnen. Sie kennen „ihren“ Josef bereits aus der Grundschulzeit, als Hans-Josef Lindner in der Grundschule Flammersfeld den Kinderchor ins Leben rief. Sie begleiteten ihn durch die Zeit des Kinderchores, gründeten einen Jugendchor und dann „Chorussal“. Der Gemischte Chor Flammersfeld hatte sich inzwischen aufgelöst. Chorussal wagte den Schritt und landete mit der eingespielten Jugendchormannschaft einen Volltreffer. Jetzt, nach 20 Jahren gab es aber nicht nur einen Grund zur Feier, es wurde auch ein „kleiner Tag“ des Abschieds. Lange hatte Lindner es schon angekündigt, dass er als Chorleiter aufhöre. Der Tag war nun gekommen und so stellte der Chor sein Jubiläumskonzert nicht nur auf die gewesenen 20 Jahre ab sondern auch auf die langen Jahre mit „ihrem“ Josef. Als weiterer Punkt des Konzertes stand aber auch die Stabübergabe an die neue Chorleiterin auf dem Programm. Birgit Keil aus Kroppach übernimmt und übernahm den Chor. Wie gut sich Chorussal und Chorleiterin verstehen zeigte sich bereits am Ende des Konzertes als man Hans-Josef Lindner mit dem Lied „Halleluja“ verabschiedet, sich mit Tränen in den Augen bedankte. Ein Trost ist dem Chor aber geblieben. Lindner bleibt Chorussal als Vizechorleiter und als Sänger erhalten. Einen großen Dank zollte der Chor auch Lindners Ehefrau Annelie. Sie begleitete ihren Mann durch die gesamte Chorleiterzeit. Ging mit auf Freizeiten der Kinderchöre, organisierte sie und sorgte für die einheitliche Kleidung der kleinen Sänger/innen.

Den Einstieg in das Konzert gestaltete der Chor mit einem dreiteiligem Einzug unter der musikalischen Begleitung von „conquest of Paradise“. In sieben Blöcke war das Konzert eingeteilt. In der Schatztruhe des Chores befanden sich die Schriftrollen der Sangesschätze. Mit Spirituals und Gospels wurde eröffnet. Pop Ikonen kamen im zweiten Teil zum Zuge. Patrick Zillich übernahm den Part von Paul Mc Cartney. Es folgten Tophits aus Rock und Pop, mit Stücken wie „Moonlight shadow“ und „Top oft he world“. Songs of Afrika läuteten die Pause ein und gaben den Applaus nach jedem Beitrag wieder freien Lauf. Als Elton John zeigte sich Patrick Zillich nach der Pause in der sängerischen Interpretation von Liebe und Leid. Schlager und Evergreens mit 2que sera“, „May way“ und „One moment in time“ schickten das Konzert in die Schlussphase. Bereichert wurde das Konzert durch Auftritte des Duo Kleefisch“. Bürgermeister Josef Zolk und Ortsbürgermeisterin Hella Becker bedankten sich bei Lindner für sein jahrzehntelanges Engagement und hießen seine Nachfolgerin willkommen. Der Chor überreichte seinem Chorleiter zum Abschied ein Album mit Fotos und persönlichen Kommentaren. Mit der Zugabe „Ruht mein Tag sich aus“ verabschiedete sich Lindner von der Chorleiterbühne und erntete minutenlangen stehenden Applaus von Chor und Publikum. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen