Zweite Projektwerkstatt „Ich bin dabei“

ALTENKIRCHEN – Zweite Projektwerkstatt „Ich bin dabei“ – Weiter geht`s mit der Initiative „Ich bin dabei!“ Einladung zur 2. Projekte-Werkstatt am 7. Dezember im Rathaus in Altenkirchen. Die Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei!“, eine Initiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bürgermeister Fred Jüngerich, läuft auf vollen Touren in der Verbandsgemeinde Altenkirchen. In der 1. Projekte-Werkstatt sind 13 kreative Projektgruppen entstanden.

  • Die Wandervögel • Wanderwegpatenschaften • Pflegenotstand • Haus- und Gartenhilfe, Fahrdienst für Senioren • Kreativität in Haus und Garten • Kunstgespräche • Wir spielen Theater • Spaß am Werken • Spiritualität und ihre Antwort auf die Fragen der Zeit • „Kind und Hund“ für Kindergärten und Schulen bis 4. Klasse • Grafenwiese • Para Sport – Tipps für behinderte Menschen • Orientierung für Seniorenwohnprojekte.

Die Initiative „Ich bin dabei!“ hat erst begonnen, weitere Projekt-Ideen und Mitstreiter sind herzlich willkommen. Vielerlei Aktivitäten sind bereits auf dem Weg. Die Initiative „Ich bin dabei!“ richtet sich nicht ausschließlich an Menschen im Rentenalter, sondern möchte auch Jüngere ansprechen, die Lust haben, sich mit anderen für andere zu engagieren oder gemeinsame Aktivitäten zu gestalten.

Zur 2. Projekte-Werkstatt treffen sich die 13 Projektgruppen zum Austausch über den Stand der Projekte, Hemmnisse und weiteren Planungen. In gemeinsamen Gesprächen können neue Impulse und Anregungen für die weitere Entwicklung der eigenen Projekte aufgegriffen werden.

Die 2. Projekte-Werkstatt findet am  Freitag, 7. Dezember 2018 um 10:00 bis 14:00 Uhr im großen Ratssaal im Rathaus in Altenkirchen statt.

Die Projektgruppen suchen noch weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter. In der 2. Projekte-Werkstatt haben Sie die Gelegenheit, die Teilnehmer und die Angebote kennenzulernen. Sind Sie neugierig geworden, oder haben Sie Lust bekommen, Ihre eigene Projekt-Idee einzubringen? Dann sind Sie hier richtig.

Zur besseren Planung bitten wir um eine Info, ob Sie teilnehmen möchten.  Email: rebecca.seuser@vg-altenkirchen.de oder Telefonnummer: 02681/85-250. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auf Ihr Kommen und das kreative Zusammenwirken freuen wir uns sehr. Ihr Moderatoren-Team Elke Hachenberg, Brigitte Kuss, Klaus Lauterbach und Rebecca Seuser. Weitere Informationen finden siche auch auf der Homepage der Verbandsgemeinde  – www. vg-altenkirchen.de  unter „Aktuell – Kommunale Engagementförderung. (rese) Foto: VG Altenkirchen

Beitrag teilen