Zwei Vize-Landesmeistertitel für das Tanzpaar Maya Naumann und Marvin Räder

ALTENKIRCHEN – Erfolgreiche Landesmeisterschaften für die KG Altenkirchen 1972 – Zwei Vize-Landesmeistertitel für das Tanzpaar Maya Naumann und Marvin Räder –

Das Juniorentanzpaar Maya Naumann und Marvin Räder haben ihre ersten Landesmeisterschaften mit großem Erfolg hinter sich gebracht. Sie wurden bei der Hessenmeisterschaft zweiter und somit Vize Hessen Meister. Es war ein großer Erfolg für die beiden, da es ihre erste Landesmeisterschaft war. Im Vorfeld war die Nervosität und Aufregung sehr groß. Die Frage war, wie werden sie ihre Nerven im Griff haben? Werden sie ihre hervorragende Leistung aus den Qualifikationsturnieren und dem sehr guten Training nach der langen Sommerpause umsetzen können? Sie legten einen sehr guten Tanz auf die Bühne und überzeugten die Wertungsrichter mit ihrer Leistung. Sie bekamen eine hervorragende Wertung von 43,9 Punkten, ihre diesjährige Höchstwertung. Ein riesen Erfolg, mit dem Anfang des Jahres keiner gerechnet hat. Das Kindermariechen Leonie Witt startete in ihrer Disziplin mit 12 weiteren Konkurrentinnen. Sie ließ sich ihre Aufregung nicht anmerken und zeigte Nervenstärke. Für die gute Tanzdarbietung erhielt sie 43,5 Punkte und wurde mit dem dritten Platz belohnt. Mit diesen Erfolgen haben sich Maya und Marvin, sowie auch Leonie für die Deutschen Meisterschaften am Samstag, 03. November, in Merzig/Brotdorf (Saarland) qualifiziert. Die Landesmeisterschaften Rheinland Pfalz in Lahnstein bestätigten die hervorragenden Leistungen des Altenkirchener Nachwuchses. Auch hier überzeugten Maya und Marvin. Trotz eines kleinen Fehlers wurden sie Vize Meister und erhielten viel Beifall und Lob vom Publikum. Leonie Witt konnte sich wieder in dem starken Starterfeld von 16 Tänzerinnen behaupten. Leonie erreichte einen hervorragenden fünften Platz mit einer Punktzahl von 43,4. Das Juniorenmariechen Alina Tochenhagen steigerte sich auf beiden Landesmeisterschaften ihre Leistung mit 43,4 und 43,6 Punkten. Aufgrund des starken Teilnehmerfeldes von bis zu 30 Startern erreichte sie keine Platzierung auf dem Siegertreppchen und somit  keine Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.

Beitrag teilen