Zwei Tote bei Wohnhausbrand in Linkenbach
LINKENBACH. Wohnhausbrand in Linkenbach – vier Personen zum Teil schwer verletzt, zwei Personen verstorben –
Sonntagmorgen, kurz vor 05:00 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr durch die Leitstelle Montabaur über einem Wohnhausbrand in Linkenbach in Kenntnis gesetzt. Alarmiert wurde mit höchster Alarmstufe da sich noch Personen im Gebäude befinden sollten. aufhalten. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte stand das Einfamilienhaus bereits in Vollbrand, die Flammen schlugen aus Fenster und Türöffnungen und Dach.
Da sich noch zwei Personen im Haus aufhielten, ging die Feuerwehr unter Atemschutz vor. Sie konnte die beiden Vermissten allerdings nur noch tot aus dem brennenden Gebäude bergen. Bei den beiden Personen handelt es sich um die 23jährige Tochter der Hauseigentümer sowie deren 29jährigen Freund. Die 52jährige Mutter sowie deren 58jähriger Ehemann konnten sich, wie auch ein befreundetes Pärchen, das sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches ebenfalls im Haus aufhielt, noch eigenständig ins Freie retten. Die Hauseigentümer wurden nach notärztlicher Erstversorgung mit einer Rauchgasintoxikation in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert. Das befreundete Pärchen wurde mit zum Teil schweren Brandverletzungen in ein Kölner und Koblenzer Krankenhaus eingeliefert.
Nach den Löscharbeiten übergab die Feuerwehr den Brandort an die zuständige Kriminalinspektion Neuwied. Ein Brandsachverständiger wurde mit der Ursachenerforschung beauftragt. Im Einsatz befanden sich 100 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Puderbach, Dernbach, Oberraden, Straßenhaus und Rengsdorf, die Schnelleinsatzgruppe des DRK Dierdorf mit leitendem Notarzt und organisatorischem Leiter, der Kreisfeuerwehrinspekteur, zwei Notärzte des DRK, mehrere Notfallseelsorger sowie Beamte der Polizei Straßenhaus, der Kripo Neuwied sowie des KDD Koblenz. (wwa) Fotos: Becker