Zwei schwerverletzte Frauen bei Frontalunfall auf der L 307

DRK - Notarztwagen HaubeMOGENDORF – Zwei schwerverletzte Personen bei Verkehrsunfall auf der L 307 – Am heutigen Nachmittag, gegen 14.25 Uhr wurde der Polizeiinspektion Montabaur ein schwerer Verkehrsunfall auf der L307, zwischen Mogendorf und Vielbach, gemeldet. Die ersten Ermittlungen der Polizei ergaben, dass eine 31jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Selters die L307 aus Fahrtrichtung Vielbach kommend in Fahrtrichtung Mogendorf befuhr. Zwischen den beiden Ortschaften Vielbach und Mogendorf schloss die 31jährige zu einer in gleiche Richtung fahrenden Fahrzeugschlange auf. Die Frau erkannte die Situation zu spät und rutsche auf Grund nasser Fahrbahn in den Gegenverkehr. Es kam es zur Frontalkollision mit dem Fahrzeug einer 20jährigen aus der Verbandsgemeinde Hachenburg. Die 31jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Selters wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Siershahn und Mogendorf aus dem Fahrzeug befreit werden. Beide Frauen wurden schwer verletzt. Nach den notärztlichen Erstversorgungen wurden die schwer verletzten Frauen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die L 307 musste für die Aufräumarbeiten voll gesperrt werden. Im Einsatz waren Kräfte des DRK, der Straßenmeisterei Montabaur sowie der Freiwilligen Feuerwehren aus Siershahn und Mogendorf.

Beitrag teilen