Zwei Schwerverletzte beim Turnier in Hasselbach

HASSELBACH – Ein Turnier wie es wohl bisher noch nicht gab, erlebten die Akteure, Betreuer und Gäste am Freitag in Hasselbach auf dem Sportplatz am Dorfgemeinschaftshaus. Zwei scher verletzte Fußballer, Spielabbruch und zwei Entscheidungsspiele durch Elfmeterschießen.

Hört sich dramatisch an, war es auch streckenweise. War aber nicht, wie es vermuten lässt, von Unfairness oder Brutalität geprägt. Es war eher ein Turnier mit normalem Verlauf, was nicht bedeuten soll dass mit der nötigen Entschiedenheit gespielt wurde. Und doch gab es in zwei Spielen körperliche Kontakte die zu bösen Verletzungen führten. Im vierten Vorrundenspiel des Tages trafen der WHC Bettgenhausen und der FHC Wölmersen aufeinander. Kurz vor dem Halbzeitpfiff traf ein WHC Spieler Michael Schumacher vom FHC Wölmersen seitlich am Unterschenkel. Der Schienenbeinschoner war da wirkungslos. Ein deutliches Knacken war auf dem Platz zu hören und Schumacher krümmte sich vor Schmerzen. Der Unterschenkel war mit Schienen- und Wadenbein gebrochen. Der Rettungswagen kam aus Altenkirchen, der Notarzt aus Asbach. Karl Huget, Chef der Wölmerser war entsetzt, appellierte an alle Teilnehmer etwas rücksichtsvoller in die Zweikämpfe zu gehen, noch mehr als bisher. Das Spiel wurde fortgesetzt und Bettgenhausen gewann 1:0. Die Sechs Vorrundenspiele waren absolviert, der Zeiger der Uhr rückte bereits auf 20.30 Uhr. Im Spiel um Platz fünf standen sich die Feuerwehrfreunde Buchholz und der FHC Wölmersen gegenüber. Da Partie lief und es stand 1:1, da geschah das Unfassbare. Ulrich Fenstermacher vom FHC Wölmersen ging auf das Tor der Buchholzer zu und wollte einschießen. Der Torwart ging zur Abwehr raus. Es krachte laut und deutlich, wie vor einer Stunde. Fenstermacher wurde seitlich am Unterschenkel getroffen. Wie zuvor bei Schumacher brachen beide Knochen. Fenstermacher blieb auch dem Bauch liegen und wurde von den Kameraden betreut. Wieder kam der Rettungswagen aus Altenkirchen und der Notarzt aus Asbach. Der Notarzt sah die Bescherung und gab den Rat: „hört für heute auf, die Krankenhäuser nehmen nicht mehr auf. Gut eine Stunde wurde Fenstermacher behandelt und versorgt bevor er in ein Krankenhaus gebracht werden konnte. Der Veranstalter brach das Spiel um Platz fünf ab und wertete es mit 1:1. Die anderen Mannschaften entschieden sich auch dafür nicht mehr die Begegnungen auszutragen, sondern im Elfmeterschießen zu entscheiden. So gewann die Begegnung um Platz drei Bettgenhausen gegen Oberirsen mit 7:6. Der HC Imhausen gewann in der Begegnung um Platz eins und Pokalgewinn der HC Imhausen gegen Grün-Weiss Birnbach mit 5:4. (wwa) Fotos: Wachow

alt

HC Imhausen

alt

WHC Bettgenhausen-Seelbach

alt

FHC Wölmersen

alt

FHC Oberirsen

alt

SSV Grün-Weiss Birnbach

alt

FFW Freunde Buchholz

alt

Im hintergrund wartet Fenstermacher im Krankenwagen auf seinen Abtransport – Im Vordergrund Imhausen beim Elfmeterschießen

alt

GW Birnbach

alt

Nach einer Stunde ist der Krankenwagen immer noch da

alt

HC Imhausen gewinnt den Wanderpokal

alt

So jubeln Sieger

Beitrag teilen