Zwei Kinder-Technik-Ferien-Camps in den Herbstferien in der VG Flammersfeld

FLAMMERSFELD – Zwei Kinder-Technik-Ferien-Camps in den Herbstferien in der VG Flammersfeld – „Flieger-Camp I – Faszination Fliegen“ – Kinder-Technik-Ferien-Camp in den Herbstferien – In der ersten Woche der Herbstferien können Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren in Kescheid an einem Kinder-Technik-Ferien-Camp teilnehmen und Experimente mit selbst gebauten Segelflugmodellen durchführen.

Im Flieger-Camp I geht es um allerlei Fliegendes. Neben Experimenten mit Flügelprofilen, Wasserraketen und anderem dient den Kindern ein handelsüblicher Bausatz als Grundlage zum Bau eines eigenen richtigen Segelflugmodells. Nach dem Bau müssen sich die Modelle im anschließenden Flugwettbewerb beweisen. Die Gruppe trifft sich vom 2. bis 6. Oktober täglich von 09:00 bis 15:00 Uhr im Gefrierhäuschen, Hauptstraße 16, in Kescheid. Am Feiertag, 3. Oktober, entfällt das Treffen. Der Teilnehmerbeitrag in Höhe von 60 Euro beinhaltet die Betreuung und sämtliche Materialkosten. Geleitet wird das Camp von Studierenden des Fachgebietes Techniklehre der Uni Koblenz-Landau.

„Fahrer-Camp – Seifenkisten im Rennlabor“. Schrauben und Fahren in Pleckhausen. Ebenfalls in der ersten Woche der Herbstferien werden von Kindern im Alter zehn bis 14 Jahren im Fahrer-Camp echte wettbewerbskonforme Seifenkisten gebaut und ausprobiert. Dazu wird die Freizeithütte in Pleckhausen zur Werkstatt und zum Rennlabor. Viele Experimente und Tests zu den Rädern, Bremsen, cw-Wert usw. werden die nötigen Entwicklungs- und Konstruktionsfragen klären helfen, bevor der letzte Projekttag zum echten Renntag wird. Das Programm findet vom 2. bis 6. Oktober täglich von 09:00 bis 15:00 Uhr statt. Am Feiertag, 3. Oktober, entfällt das Programm. Der Teilnehmerbeitrag in Höhe von 60 Euro beinhaltet die Betreuung und sämtliche Materialkosten. Geleitet wird das Camp von Studierenden des Fachgebietes Techniklehre der Uni Koblenz-Landau.

Veranstalter beider Technikcamps sind die Jugendpflegen der Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Anmeldungen zu beiden Ferien-Camps und weitere Informationen beim Jugendamt der Kreisverwaltung, Horst Schneider unter Telefon: 02681 81-2543 oder per Email unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de.

Beitrag teilen