Zülpicher Landesgartenschau lockt über 200.000 Besucher
ZÜLPICH – Zülpicher Landesgartenschau lockt über 200.000 Besucher –
Seit zehn Wochen ist die Landesgartenschau in Zülpich, unweit der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz, eröffnet und durfte sich schon über 200.000 Besucher freuen. Die Landesgartenschau, an einem Badesee gelegen, ist nicht die große Blumenschau wie die BUGA in Koblenz. Sie versteht sich eher als Gartenmesse und bietet sehr viele Informationen rund um das beliebte Hobby in der Natur. Das man sich ein kleines duftendes Paradies auch auf Terrasse und Balkon holen kann zeigt die neuste Hallenschau, wo Kräuter als Balkonschmuck sowie zur Tischdekoration mal anders verwendet werden. Der Gärtnermeister vor Ort gibt Ratschläge.
Viele Menschen möchten heute auf frische Kräuter für ihre Küche nicht mehr verzichten. „Bei uns können sich die Besucher Anregungen holen, wie sie Kräuter stilvoll und platzsparend zuhause selbst züchten und pflegen können“, erläutert Heinrich Sperling, Geschäftsführer der Landesgartenschau Zülpich 2014. Wer nach dem Besuch der Hallenschau Lust auf leckere Kräuter bekommen hat, für den hat Theo Frings noch schmackhafte Rezeptideen zum Mitnehmen. So wie „Tomate in Pizzakruste“ oder auch „Blätterteigtarten mit Lachs und Tomaten“. An seinem schönen Marktstand zeigt der Gärtner viele unterschiedliche Sorten seiner 15 Neuzüchtungen von Tomatensorten, die allesamt probiert werden dürfen. Die Landesgartenschau in Zülpich ist über die A61 oder über Bonn/Euskirchen recht problemlos aus der Region in eineinhalb Stunden zu erreichen.