Zertifizierungsverleihung an Tagesmütter/väter in Marienthal

IMG_4552MARIENTHAL – 18 Personen erhalten Zertifizierung zur Tagesmutter/vater – 160 Stunden hatten sich 16 Frauen und zwei Männer einer intensiven Schulung zur Tagesmutter oder Tagesvater im katholischen Bildungswerk Marienthal unterzogen. Hinzu kamen zu dieser Ausbildungszeit auch noch die Zeiten eines Kurzpraktikums in einer Kindertagesstätte oder einer Tagespflegestelle. Ebenfalls kam noch die Ausbildung in der Ersten Hilfe für Kindernotfälle hinzu.  Verantwortlich zeichnete als Bildungsträger das katholische Bildungswerk der Erzdiözese Köln in der Region Rheinland-Pfalz in Marienthal. Gefördert wird die Ausbildung durch das Land Rheinland-Pfalz und die Kreisverwaltung Altenkirchen. Für die Qualifizierung und Fortbildung und Vernetzung in der Kindertagespflege Jugendamt sind Carola Paas und Susanne Morgenschweis Ansprechpersonen, für die Eignungsüberprüfung und Vermittlung der Kindertagespflege Monika Bitzhöfer, Anja Becker und Melanie Thiel. Kursleiterin war Gisela Rattay. Beigeordnete Erika Hüsch überreichte den Teilnehmern die Zertifizierungsurkunden. Absolventen sind: Peter Brack-Will (Windeck), Ursula Brohl (Morsbach), Erna Braun (Pracht), Stephanie Eul (Horhausen), Angelika Epp (Nauroth), Julia Giesbrecht (Malberg), Monika Giesbrecht (Niederdreisbach), Christa Jakumeit (Forst), Tatjana Klein (Selbach), Inga Lena Kraft (Königswinter), Patrizia Lesching (Windeck), Barbara Orthen (Morsbach), Odilgard Riediger (Forst), Beate Schmidt (Forst), Anna Tissen (Altenkirchen), Dirk Tomkowitz (Windeck), Beate Uhle (Much) und Dorothea Zimmermann (Morsbach). (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen