Zertifizierte Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher

ALTENKIRCHEN – Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen beschäftigt sich mit dem Thema „Gesunde Kinderernährung“ – zertifizierte Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher –

Am Donnerstag, 10. Juni, stehen Fragen und Antworten rund um das Thema „Gesunde Kinderernährung“ im Mittelpunkt einer Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher, aber auch Tagespflegepersonen. Gesunde Kinderernährung ist die Voraussetzung für eine optimale körperliche und geistige Entwicklung und Leistungsfähigkeit. Sie trägt entscheidend zum Wohlbefinden bei und stärkt die eigenen Abwehrkräfte. Der richtige „Treibstoff“ ist besonders wichtig. Übergewicht, Konzentrationsschwäche oder häufige Infektanfälligkeit können Anzeichen einer Fehlernährung sein. Hält dieser Zustand lange an, können sich daraus chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Krankheiten oder Diabetes entwickeln.  Die Ursachen sind vor allem zu wenig Bewegung und der zu hohe Konsum von zucker-, fett- und kalorienreicher Lebensmittel und Getränke. In diesem Workshop werden den Teilnehmern alle grundlegenden Informationen über eine bedarfsgerechte gesunde Ernährung für Kleinkinder vorgestellt. Gleichzeitig wollen wird mehr Sicherheit in Ernährungsfragen vermittelt. Inhalte der Fortbildung in Altenkirchen in der Zeit von 9 bis 17 Uhr sind die Bedeutung einer richtigen Ernährung im Bezug auf Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden, das Kennenlernen der Ernährungspyramide, umfassende Informationen zu den einzelnen Lebensmittelgruppen und zu den so genannten Kinderlebensmitteln. Kursleiterin ist Ulrike Groß, Ernährungsberaterin – die Kursgebühr beträgt 20 Euro. Nähere Informationen und Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule   Altenkirchen 02681 – 812211 oder kvhs@kreis-ak.de

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert