
HERXHEIM – 100jährige Kulturtradition gewürdigt – 19 Chöre erhielten Zelterplakette –
Chören, die sich in 100 oder mehr Jahren Wirkens um Kultur und Gesellschaft verdient gemacht haben, verleiht der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland als höchste staatliche Auszeichnung die Zelterplakette. Kapellen und Orchester werden mit der Pro Musika- Plakette geehrt. In zentralen Feierstunden der Länder wird den einzelnen Chören und Orchestern die Plakette durch die jeweilige/n Ressortminister/in überreicht.

In diesem Jahr fand die Feierstunde für Rheinland-Pfalz in der Festhalle in Herxheim / Pfalz statt. 17 Chorvereinigungen wurden mit der ZELTER- und zwei Musikvereine mit der PRO MUSICA- Plakette ausgezeichnet. Staatssekretär Schumacher vertrat die kurzfristig verhinderte Ministerin Doris Ahnen. Iin seiner Laudatio vor den 450 Gästen erläuterte der Staatssekretär, dass die Zelterplakette wie auch die Pro Musica- Plakette ehrwürdige Auszeichnung seien.

Das Vereinswesen würde daher auch besonders durch das Kultusministerium mit einer jährlichen Förderung in Höhe von ca. 500.000 Euro gewürdigt. Er knüpfte weiter an die aktuellen Gegebenheiten an, indem er die Chöre lobte, sie seien schneller als der Fußball in der Anerkennung der Frauen. Chöre und Musiker würden sich nicht auf ihren Leistungen ausruhen, sondern permanent weitere Qualitätssteigerung fördern.

Bei Laien sei eher eine Öffnung gegenüber Neuem zu konstatieren als bei den Profis. Abschließend hielt er fest: „Chöre und Musikvereine sind soziale Netzwerke. Sie sind in der Mitte des Landes und überall in der Bevölkerung präsent.“ Der Chorverband der Pfalz, turnusgemäß Ausrichter der Feierlichkeit, bot einen ansprechenden Rahmen für die Feierstunde. Neben dem Holzbläsertrio „Sans frontières“ rahmten der Kinder- und Jugendchor Herxheim „Südpfalzlerchen“,

der Männerchor Liederkranz Offenbach/Queich und das Chorensemble in Takt Offenbach/Queich mit vortrefflichen Darbietungen den Festakt. Landrätin Theresia Riedmaier sowie der erste Ortsbeigeordnete der Ortsgemeinde Herxheim, Reinhard Bayer, richteten Grußworte an die Zuschauer, in denen sie auch den Ort Herxheim sowie den Landkreis Südliche Weinstraße vorstellten.

Das Schlusswort gehörte abschließend dem Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, der die nächstjährige Zelterfeier des Landes Rheinland-Pfalz ausrichtet. (koroe) Fotos: Roezel

