ZebraSommerwind am 9. Juni in Horhausen

ZebraSommerwindPresse2HORHAUSEN – ZebraSommerwind – Lieder, Instrumentals & Tanzfetzen akustisch – Am Sonntag, 9. Juni findet um 16 Uhr in Horhausen im Park ein Konzert mit dem Trio „ZEBRASOMMERWIND“ statt. Neuzugang Cramer von Clausbruch bringt eine Menge Schwung und neue Instrumente mit.
„Die beste Zebrabsetzung aller Zeiten… “  munkelt es im Westerwald. Man darf gespannt sein. Bei Regen findet das Konzert in der kath. Kirche am Park statt.Drei Stimmen – drei Akustikgitarren. Thomas Kagermann, Urs Fuchs und Wolfram Cramer von Clausbruch, mehr scheint es in diesem besonderen Fall nicht für diesen ästhetischen Musikgenuss an zeitgenössischen Liedern, neu aufgefassten deutschen Volksliedern und extrem schmissigen Tanzmedleys zu brauchen. Überraschend: deutsches Liedgut macht Spaß! – von melancholisch über ansteckend heiter bis absolut schmissig. „ZebraSommerwind“ erwecken die Lieder zu neuem Leben, indem sie spielerisch leicht an das Material herangehen. Da erklingt plötzlich “Kein Schöner Land” im 5/4-Takt mit veränderter Melodie, ein paar neu hinzugefügte Strophen und schwupps, der alte Muff ist raus, es schwingt, geht unter die Haut. “ZebraSommerwind” verzichtet  komplett auf Mikrofone – bei der künstlerischen Qualität auch gar nicht nötig. Der Verzicht auf jegliche Technik entpuppt sich letztlich als echte Trumpfkarte hinsichtlich des unmittelbaren Berührfaktor’s ihrer Auftritte. Neben Gitarren setzen sie das Multiinstrumentarium ihres Neuzuganges Wolfram Cramer von Clausbruch ein einem Tausendsassa in Sachen virtuoser Umgang mit Musikinstrumenten aller Art, wie Harfe, Hang, Handperkussion, Akkordeon, Zither. Das klingt intensiv, frisch und wer ihnen beim Singen und Musizieren zuschaut, sieht, dass sie sich treiben lassen. Jeder für sich auf hohem Level an Virtuosität, Souveränität und echter Begeisterung. Kagermann tourte bereits in den 1970er Jahren mit der legendären, Musikgeschichte schreibenden Folk-Band „FIEDEL MICHEL“ durch die Republik und riss die Zuhörer mit seinem überaus schmissigen Violinspiel von den Stühlen. Fuchs spielte live und im Studio für SALLY OLDFIELD, JOHN LORD und vielen anderen musikalischen Größen; er bringt die musikalische Weite und die positive Gelassenheit ins Spiel. Cramer von Clausbruch tourte u.a.mit TALKING WATER; er ist der multiinstrumentale Tausendsassa, der quasi ein Musikinstrument nur anzuschauen braucht und schon in der Lage ist, ihm die schönsten Töne zu entlocken. Ihr fabelhafter dreistimmiger Satzgesang ist dann schlussendlich die Krönung. Ihr „special“ ist die unkonventionelle Sanierung deutscher Volkslieder. Über 300 000 Volkslieder finden sich im Deutschen Volksliederarchiv in Freiburg – da gibt es noch eine Menge zu entdecken. Bei Zebrasommerwind hat sich die musikalische Entdeckungsreise allemal gelohnt. ZebraSommerwind –  seit Mai wieder in Deutschland auf Tour.

Beitrag teilen