Youth Only Project feiert Jubiläum
HORHAUSEN – Youth Only Project holt zum Jubiläum die Showgröße SIDEWALK nach Horhausen – Am Samstag, 07. März, feiert die Jugendinitiative ihr 15jähriges Bestehen mit neuem Höhepunkt. Vor 15 Jahren entstand in der Verbandsgemeinde
Flammersfeld eine Jugendinitiative, die sich überlegte, dass es auch auf dem Dorf Veranstaltungen geben sollte, bei denen junge Menschen ihre musikalische Leidenschaft mit Gleichaltrigen teilen können. Aus diesem Gedanken entwickelte sich das nunmehr seit 15 Jahren erfolgreiche Konzept „Youth Only Project“ in Horhausen. Getreu dem Motto, von jungen Menschen für junge Menschen, wird in diesem Rahmen lokalen Bands eine Plattform geboten sich zu präsentieren.
Pünktlich zum 15jährigen Jubiläum, möchte die Crew ihren Fans etwas ganz Besonderes bieten und hat hierzu die überregional bekannte Band Sidewalk ins Line-up geholt. Die fünfköpfige Showband bedienen die komplette Bandbreite, die Musik zu bieten hat, immer mit dem Ziel: irgendwann tanzen sie alle, irgendwann rocken sie alle. Doch traditionsgemäß ist auch in diesem Jahr, mit der Metalcore-Combo Quantum, wieder eine Nachwuchsband aus der Region vertreten. Somit dürfte sichergestellt sein, dass am 7. März das Kaplan-Dasbach-Haus zu altbewährten und neuen Klängen gerockt wird.
Die Vorbereitungen der fast zwanzigköpfigen Organisationscrew unter der Leitung von Philipp Krämer und Sarah Kunz, laufen bereits seit Monaten auf Hochtouren, damit die große Party ein voller Erfolg für alle Beteiligten und Besucher wird. Einige Mitglieder sind bereits seit dem ersten Tag des Projekts dabei, andere später dazu gestoßen. Jeder Jugendliche, der Interesse an der Veranstaltung hat, ist herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. „Je mehr Jugendliche sich einbringen, desto eher können wir auch realisieren, was von der Jugend gewünscht wird.“, so Sarah Kunz.
Wer sich auf keinen Fall entgehen lassen will, wie man im Westerwald ein solches Jubiläum abfeiert, der kann sich jetzt schon Karten im Vorverkauf für 8 Euro sichern. Vorverkaufsstelle ist die Postfiliale in der Rheinstraße, Horhausen. An der Abendkasse sind die Tickets für 10 Euro das Stück zu bekommen. Damit auch möglichst viele Jugendliche an der Veranstaltung teilnehmen können bietet die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Flammersfeld wieder einen Shuttleservice für die Regionen Flammersfeld, Epgert und Oberhonnefeld an.
Weitere Informationen über die Veranstaltung und den Shuttleservice gibt es online auf www.facebook.com/youth.only.project oder auf www.vg-flammersfeld.de, Rubrik Jugendpflege. Das Gesamtprojekt ist eine Kooperation der kath. Kirchengemeinde Horhausen, der Jarola Musikschule, der Ortsgemeinde Horhausen und der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Flammersfeld.


















