WSN Tennisvorstand im Amt bestätigt

NEITERSEN – Tennisabteilung des WS Neitersen bestätigt Vorstand auf Jahresversammlung –

Bodo Nöchel und seine Vorstandsmannschaft erhielten bei den Wahlen zum Vorstand einstimmiges Votum zur erfolgreichen Weiterarbeit. Gesamtvereinsvorsitzender Horst Klein begrüßte im Tennis Clubhaus die Versammlung und gab einen kurzen Rück- und Überblick über die Situation des WSN, insbesondere der Fußballabteilung und dem Bestreben nach einem Kunstrasenplatz. Klein sieht die Zusammenarbeit mit der ASG Altenkirchen im Fußballbetrieb für eine sehr positive und gelungene Sache. In Blickrichtung WS Neitersen unterstrick Klein dass der WSN ein „Mehrsportartenverein“ sei und bleibe. Deren Schwerpunkt durchweg der Fußball sei. Im Vorstand beschäftige man sich auch mit dem Problem des Mitgliederschwunds und dem zunehmenden Rückgang der sporttreibenden Jugend. Dieses Phänomen treffe auf den gesamten Bereich der Jugend und in allen Vereinen zu. In fünf bis sechs Jahren müssen man mit einem Rückgang bis zu 20 Prozent rechnen. Im Tennis werde der Sport bis ins hohe Alter betrieben so der Abteilungsvorsitzende Bodo Nöchel. Klein teilte noch zudem mit, dass Horst Langemann, der noch immer als Übungsleiter tätig ist, zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Die Tennisabteilung, so Nöchel, habe im zurückliegenden Jahr den Mitgliederschwund gestoppt und wieder einen leichten Zuwachs verzeichnen. Hier bestätigte Kassierer Harald Glimm die Mitgliederzunahme auf aktuell 97 Personen. Schriftführer Wolfgang Berleth ging neben der sportlichen Seite kurz auf die gesellschaftlichen Belange ein. Nannte die Jubiläumsfeier einen Hochpunkt und die weiteren Festlichkeiten zur 750 Jahrfeier Neitersen eine tolle Möglichkeit sich darzustellen. Das Sommerfest der Tennisabteilung falle daher in diesem Jahr aus. Neben den aktuellen Mitgliederzahlen stellte Kassierer Glimm die finanzielle Seite der Abteilung ins rechte Licht. Sportwart Daniel Müller zog sportliche Bilanz und stellte eine Stabilisierung der Mannschaften fest. Drei Herren- und eine Damenmannschaft belebten den Spielbetrieb. Kassenprüferin Martina Plumacher bestätigte die Richtigkeit der Kassenführung und die Versammlung erteile nach der Aussprache einstimmig Entlastung. Versammlungsleiter Horst Klein dankte dem Vorstand für seine gute Arbeit und nannte es nicht selbstverständlich in der heutigen Zeit verantwortungsvolle Vorstandsarbeit zu übernehmen. Der Vorstand stellte sich in den zu wählenden Bereich zur Wiederwahl. Damit erhielten Vorsitzender Bodo Nöchel, zweiter Kassierer Sven Seeger, erster Schriftführer Wolfgang Berleth und Sportwart Daniel Müller ein einstimmiges Votum zur Fortführung ihrer Ämter. Beisitzer wurden Uwe Jungblut, Edwin Sprenger und Nadja Puaud. Kassenprüfer wurden Dieter Müller und Rolf Schwarz. Die Tennisabteilung beteiligt sich mit Fußgruppe und Motivwagen am Festumzug zur 750 Jahrfeier. Die Feier ist von Freit bis Sonntag, 7. bis 9. September. Am 7. September treten in die Wiedhalle die „Räuber“ auf. Für den 13. Mai ist ein Bahnhofsfest geplant. An diesem tag pendelt eine Dampflok von Ingelbach nach Neitersen. Die Tennisabteilung sucht für ihren Motivwagen noch Fotos von der Einweihungsfeier aus dem Jahr 1984. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert