Workshop zur Interkulturellen Kompetenz im Haus Felsenkeller
ALTENKIRCHEN – Workshop zur Interkulturellen Kompetenz im Haus Felsenkeller am 21. Und 22. September – Am Freitag von 15:00 bis 18:30 Uhr und am Samstag von 09:00 bis 16:00 Uhr. – Interkulturelle Begegnungen gehören zum Alltag. Nicht nur in Familie oder Sportverein, auch schon im Zug, beim Einkaufen und selbstverständlich im beruflichen Alltag prallen oft unterschiedliche Kulturen aufeinander. Grundsätzlich ist das gut und begrüßenswert, aber was bedeutet das eigentlich im Detail? Wie viel Potenzial für Missverständnisse einerseits und Bereicherung andererseits in der Begegnung steckt, ist nur Wenigen bewusst. Wie wirkt die eigene kulturelle Prägung auf Menschen, die nicht zwischen Kartoffelbrei und Karneval aufgewachsen sind? Dieses Seminar schult den Blick auf zwischenmenschliche Begegnungen und ist für alle geeignet, die sich im interkulturellen Umfeld sicher bewegen möchten. Sei es mit Nachbarn, am Arbeitsplatz mit globalen Kontakten oder auch im Team mit Kollegen/innen mit Migrationshintergrund. Lehrer/innen mit gemischten Klassen profitieren ebenso wie Menschen, die selbst einen anderen kulturellen Hintergrund haben oder mit Migranten und Flüchtlingen arbeiten.
Der Kooperationspartner Landesarbeitsgemeinschaft anderes lernen e.V. macht es möglich, dieses spannende Thema zu einem günstigen Preis anzubieten. Die Kursgebühr beträgt 110 Euro.
Informationen und Anmeldung im Haus Felsenkeller, Telefon: 02681 986412 und Anmeldetelefon: 02681 803598 (rund um die Uhr) oder unter www.haus-felsenkeller.de.