Workshop zu „Resilienz und Achtsamkeit“ im Haus Felsenkeller
ALTENKIRCHEN – Workshop zu „Resilienz und Achtsamkeit“ im Haus Felsenkeller – Die persönlichen Stärken erkennen und nutzen lernen – Bedeutung von Resilienz: psychische Widerstandskraft; Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. In dieser eineinhalbtägigen Fortbildung wird sowohl Wissen aus der Resilienz-Forschung vermittelt als auch für jeden Einzelnen nach stärkenden Veränderungsmöglichkeiten geforscht. Manche Menschen werden bei Misserfolgen und Krisen, bei Druck, Stress und Ärger leicht aus der Bahn geworfen. Andere sind weniger empfindlich und widerstandsfähiger. Wenn Menschen in belastenden Situationen psychisch stabil bleiben, nennen Psychologen ihre Fähigkeit „Resilienz“. Resiliente Menschen sind beruflich erfolgreicher, emotional stabiler sowie körperlich und psychisch gesünder. Bei Veränderungen passen sie sich besser an und leiden seltener an Burn-Out. Resilienz wirkt wie ein „seelisches Immunsystem“ und lässt sich trainieren, sodass es möglich wird, Krisen durchzustehen oder sogar gestärkt daraus hervorzugehen. Der Workshop ist am 01. und 02. Dezember, am Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 170 Euro. Informationen und Anmeldung im Haus Felsenkeller, Telefon: 02681 986412 und Anmeldetelefon: 02681 803598 (rund um die Uhr) oder unter www.haus-felsenkeller.de.