Workshop „Selbstwert und Kommunikation in der Familie“
ALTENKIRCHEN – – Am Samstag, 28. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr erstmalig den Workshop „Selbstwert und Kommunikation in der Familie“ an. – Die täglichen familiären Geschehnisse beeinflussen Gefühle, Bedürfnisse und Verhaltensmuster eines jeden Einzelnen. Jede Familie funktioniert durch das (häufig unbewusste) Einhalten bestimmter Kommunikationsregeln und Rollen. In Familien geht vieles vor sich, das mit dem, was sichtbar ist, nicht übereinstimmt.
Der Selbstwert des Einzelnen hängt stark davon ab, wie die Kommunikationsdynamik im Alltag ist. In einem „gestörten“, starren Familiensystem werden die Bedürfnisse und Gefühle des Einzelnen missachtet, was in der Folge zu Problemen in der eigenen Wertschätzung, zu psychischen und sozialen Belastungen führen kann.
Im Workshop geht es darum, dysfunktionale Muster im Familiensystem zu erkennen und Strategien der selbstwertfördernden Kommunikation zu erlernen. Zielgruppe dieses Angebotes sind Interessierte, die mehr über ein gesundes, menschliches Umgehen in der Familie erfahren möchten und Betroffene aus „gestörten“ Familiensystemen, die Verständnis und Ablösung aus unguten Rollen anstreben. Die Dozentin Kerstin Hübner ist promovierte Diplom-Psychologin war langjährig im klinisch-therapeutischen Bereich tätig. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Anmeldungen oder weitergehende Informationen bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon: 02681 812212 oder per Email unter kvhs@kreis-ak.de.