Workshop „Interkulturelle Begegnung“ – Bunte Blumen statt Monokultur – Am Samstag, 26.März

ALTENKIRCHEN – Workshop „Interkulturelle Begegnung“ – Bunte Blumen statt Monokultur –

Am Samstag, 26.März, veranstalten der Interkulturelle Garten und das DRK-Projekt „Sprachpartner“ ein gemeinsames Tagesseminar „Interkulturelle Begegnung“. An diesem Tag, von 10 bis 17 Uhr, tauschen die Teilnehmer ihre Erfahrungen aus, die sie beim Kennenlernen anderer Kulturen machen.

Mit welchen Erwartungen sind Menschen nach Deutschland eingewandert? Haben sich die Hoffnungen erfüllt? Wie sind ihnen die Menschen hier begegnet? Wie haben sich die Migranten verändert? Und wie verändern sich die Deutschen, wenn sie mit Migranten zu tun haben? Von welcher kulturellen Eigenschaft können Menschen anderer Herkunftsländer profitieren? Diesen und anderen spannenden Fragen soll in Rollenspielen und Gesprächen nachgegangen werden. Am Nachmittag gibt es zwei oder drei Arbeitsgruppen: Sprachpartner und Interkulturelle Gärtner tauschen ihre Erfahrungen aus über ihre Projekte. Dabei sollen auch Konflikte zur Sprache kommen, und die eigenen Stärken und die der anderen wertgeschätzt werden. Das Seminar findet am Samstag, 26. März, von 10 bis 17 Uhr, im Tagungshaus, in der Hauptstr. 4, in Schöneberg statt. Die Kosten betragen 8 Euro. Fürs das Mittagsbüffet bringt jeder etwas mit. Gastreferent ist Tassew Shimeles, Projektberater der Stiftung Interkultur. Eingeladen sind Sprachpartner, Interkulturelle Gärtner und alle, die sich für Menschen anderer Kulturen interessieren. Anmeldung erforderlich bis zum 21.März bei Manfred Mertens, 02681 / 6668; Erika Uber, Tel. 02681 / 983139, Erika.Uber@t-online.de

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert