Workshop „Insektenhotel zum selbst bauen!“ im Kräutergarten Horhausen

HORHAUSEN – Workshop „Insektenhotel zum selbst bauen!“ im Kräutergarten Horhausen –

Sie lieben Schmetterlinge, Käfer und Insekten? Sie genießen den Duft blühender Pflanzen? Sie möchten nützlichen Insekten eine Heimat bieten? Dann sind Sie hier genau richtig! Mit dem Workshop „Insektenhotel zum selbst bauen“ haben sich die Mitglieder der Kräuter-AG der Ortsgemeinde Horhausen vorgenommen, Kinder und Erwachsene für Umweltprobleme zu sensibilisieren und für Aktivitäten zum Schutz der Umwelt zu begeistern. „Durch den Eingriff in den Lebensraum wildlebender Bienen und Insekten sind viele Nistmöglichkeiten der Tierwelt verloren gegangen“, sagte Gabriele Andresen, Leiterin der Kräuter-AG im Gespräch mit unserer Zeitung. Um diesem Prozess entgegen zu wirken wurde im vergangenen Jahr im Salbeibeet des Kräutergartens ein Insektenhotel aufgestellt. Für jeden Garten gibt es die passende Lösung: einfache Nisthilfen für Hummeln, Hornissen, Florfliegen und andere Nützlinge oder ein Insektenhotel im Baukastensystem. Aus Blumentöpfen, Pflanzenstängeln, Holzstücken, Ziegelsteinen und Lehm lassen sich unterschiedliche Behausungen selbst bauen. Die Kräuter-AG Horhausen bietet praktische Hilfe und Ideen beim Bau eines Insektenhotels für Garten oder Balkon. Für das leibliche Wohl sorgen die „Kräuterweiblein“. „Insektenhotel zum selbst bauen“ Samstag, 28. Mai, von 15.00 bis 18.00 Uhr im Kräutergarten Horhausen, Forststrasse / Ecke Gartenstrasse. An Material wird benötigt: Weinkiste oder Obststeige aus Holz als Rahmen für das Insektenhotel, kleine Tontöpfe. Füllmaterial z.B. Zweige, Äste, angebohrte Holzstücke, Schilf, Ziegelsteine, Röhrchen. Der Teilnahmebeitrag beträgt für Erwachsene 15, für Kinder 7,50 Euro. Informationen und Anmeldung: 02687 / 92 71 90 oder Mail an Gabriele.Andresen@t-online.de

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert