Wolfgang Conzendorf ist einer der diesjährigen Kandidaten für den Publikumspreis

Wolfgang ConzendorfFLAMMERSFELD – SWR Ehrensache 2016 – Wolfgang Conzendorf ist einer der diesjährigen Kandidaten für den Publikumspreis – Preisverleihung am 28. August ab 18:05 Uhr in der Fernsehsendung „SWR Ehrensache 2016“ – Seit 2001 zeichnet der Südwestrundfunk Menschen aus, die sich ehrenamtlich, das heißt freiwillig und unentgeltlich, für ihre Mitmenschen, für die Kultur oder für das allgemeine Miteinander einsetzen. Rund 1,5 Millionen Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer engagieren sich in einem Ehrenamt. Sie setzen sich in ihrer Freizeit, oft neben Beruf und Familie, unermüdlich für andere ein oder stellen sich in den Dienst einer guten Sache. Ohne sie wäre unsere Gesellschaft und unsere Welt um vieles ärmer. Die „SWR Ehrensache“ möchte auf all das Positive, das durch die Ehrenamtlichen entsteht, aufmerksam machen und öffentlich in Form einer Preisverleihung besonders engagierte Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer würdigen und auszeichnen.

Im Rahmen des landesweiten Ehrenamtstages am Sonntag, den 28. August zeichnet der SWR diese besonderen Menschen mit der Sendung „SWR Ehrensache 2016″ von 18:05 bis 19:15 Uhr aus. Die Preisverleihung auf der Bühne im Stadtzentrum von Mayen ist Höhepunkt des Ehrenamtstags und wird live im SWR Fernsehen ausgestrahlt.

Zu den zehn Kandidaten des diesjährigen Publikumspreises gehört auch Wolfgang Conzendorf, der vor zwei Jahren die Flüchtlingshilfe Flammersfeld ins Leben gerufen hat. Der 65jährige Wolfgang Conzendorf aus Seifen im Westerwald wurde von der Verbandsgemeinde Flammersfeld für diesen Preis vorgeschlagen. „Mir ist ganz wichtig dass hierbei für die gute Sache Flüchtlingshilfe geworben wird und natürlich auch für die Flüchtlingshilfe Flammersfeld e.V. Denn ohne Paten und Unterstützer und ihre tolle Arbeit bin ich nur jemand, der eine gute Idee hatte. Wenn ich einen Preis bekommen sollte, dann stellvertretend für alle Paten und Unterstützer!“, so Wolfgang Conzendorf im Vorfeld.

Zusätzlich ruft der Südwestrundfunk die Zuschauer und Hörer wieder auf, für den „Ehrensache-Publikumspreis“ abzustimmen. Die Wahl erfolgt im Internet in der letzten Augustwoche unter SWR.de/ehrensache. Das Ergebnis gibt Moderator Martin Seidler dann live in der Fernsehsendung am 28. August in Mayen bekannt.

Beitrag teilen