Wohnhausbrand in Pleckhausen in der Nacht zum Donnerstag
Kurz vor 22 Uhr wurde die Einsatzleitzentrale über einen Wohnhausbrand in Pleckhausen informiert. Die ihrerseits setzte die Feuerwehr Flammersfeld, Löschzug Pleckhausen in Alarmzustand. Pleckhausen ließ kurze Zeit später Oberlahr nachalarmieren um die Wasserversorgung sicher zu stellen und den Löschzug Pleckhausen bei den Löscharbeiten zu unterstützen. Als die Feuerwehr eintraf, sie haben es nur wenige Hundertmeter bis zum Brandobjekt, stand das Holzgebäude bereits im Vollbrand und die Flammen schlugen aus dem Dach. Das Gebäude ist seit über einem Jahr nicht mehr bewohnt. Das Feuer konnte so schnell um sich greifen weil es komplett aus Holz besteht. Gegen 23.30 Uhr hatten die Feuerwehren das Feuer unter Kontrolle und gelöscht. Glutnester loderten immer wieder auf. Mit vor Ort waren die Polizei Straßenhaus und das DRK mit zehn Kräften und einem Bereitschaftsarzt. Die Löschzüge Pleckhausen und Oberlahr waren in voller Stärke im Einsatz. (wwa) Fotos: Wachow