Wohnhausbrand in AK – Teil III
ALTENKIRCHEN – Mehrfamilienhaus fiel Samstagnacht den Flammen zum Opfer. –
Vier Löschzüge, DRK, Stromversorger, Straßenmeisterei und Polizei waren in der späten Nacht bis zum frühen Morgen im Einsatz. Gegen 02.40 Uhr war der Löschzug Altenkirchen zum Wohnhausbrand in der Schulstraße 3 gerufen worden. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das ältere Fachwerkgebäude bereits im Vollbrand und das Feuer war im Begriff auf das Nebengebäude überzuspringen. Die Löschzüge Berod und Neitersen wurden Minuten später nachalarmiert. Um kurz nach 06:30 erhielt der Löschzug Wissen für die Drehleiter eine Nachalarmierung zur Unterstützung des Löschzuges Altenkirchen. Ein Übergriff auf das Nachbargebäude, das unmittelbar angeschlossen ist, konnte nicht verhindert werden. Auch bei dem Gebäude wurden der Dachstuhl und die darin befindliche Wohnung zerstört. Da für das Fachwerkhaus Einsturzgefahrbestand, konnte zur Sicherheit der Feuerwehrleute, kein Innenangriff weitergeführt werden. Der Löschzug Altenkirchen mit seinem Teleskopmast und der Löschzug Wissen mit seiner Drehleiter bekämpften das Feuer aus dem Mastkörben und gingen später dazu über den Dachstuhl einzureißen. Ständig mussten auch noch den Tag über Brandnester bekämpft werden. Im Einsatz waren ca. 60 Feuerwehrkräfte. Die Kripo nimmt nach Beendigung des Löscheinsatzes die Ermittlung zur Ursachenfeststellung auf. (wwa) Fotos: Wachow
Auch das Dach des Nebengebäudes wurde stark beschädigt