Wohnhaus brannte in Breitscheid-Döttesfeld

Gegen 14:34 Uhr wurde am Donnerstag der Einsatzleitzentrale Montabaur ein Wohnhausbrand in der Ortschaft Breitscheid bei Döttesfeld gemeldet. Der 66jährige Bewohner des Hauses schaffte es noch rechtzeitig das brennende Holzhaus unverletzt zu verlassen und selber die Feuerwehr, die Einsatzleitzentrale, zu alarmieren. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen Teile der rechten Hausseite bereits im Vollbrand. Da das Haus komplett aus Holz besteht war es der Feuerwehr nicht möglich den Brand auf Anhieb zu löschen. Immer wieder flammte das Feuer aus der Konstruktion auf und mühsam musste jedes Brandnest ermittelt, geortet und bekämpft werden. Das gesamte Gebäude und die Einrichtung wurden durch Flammen, Hitze und Rauch stark in Mitleidenschaft gezogen. Bewohnbar ist das Einfamilienhaus vermutlich für längere Zeit nicht mehr. Die Kripo Neuwied hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Nachbarschaft bot dem, vor den Resten seines Hauses stehenden, Mann ihre Hilfe an. Im Einsatz waren die Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr Puderbach. (wwa) Fotos: Wachow

Der hintere Teil des Gebäudes ist stark zerstört

geschmolzener Hahn

Brandermittler im Einsatz

Aus dem Fenster zog das Feuer ins Dach

hier brach vermutlich das Feuer aus?!

Wie durch einen Kamin zog das Feuer

Betreten verboten

traurige Reste

Hitze und Qualm setzten der Küche zu


Hitze und Flammen zerstörten Eingangstür und Fenster

Verbrannte Fassade


Verbranntes Wohnzimmer

Brandherd???

Reste eines Bücherraumes



Unterlagen im Schnee




















