Wohngebäude in Kirchen-Katzenbach im Vollbrand

Feuer Kirchen 4KIRCHEN-KATZENBACH – Gebäudevollbrand in Kirchen-Katzenbach, in der Dorfstraße – Am Samstagnachmittag, 26. September, um 16:44 Uhr wurde die Feuerwehr Kirchen sowie der Rettungsdienst durch die Integrierte Leitstelle Montabaur zu einem Gebäudebrand ohne Menschenrettung alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte kurze Zeit später an der Einsatzstelle eintrafen, stand bereits der rechte Teil des Fachwerkhauses im Vollbrand. Umgehend wurden alle Einheiten der Stadt Kirchen und die Führungsstaffel der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen nachalarmiert.
Personen befanden sich zum Brandzeitpunkt keine mehr im Gebäude.
Eine Brandbekämpfung im Inneren des Gebäudes war nicht möglich. Umgehend wurde eine Brandbekämpfung von außen durchgeführt. Um die Wasserversorgung an der Einsatzstelle sicherzustellen wurden alle Einheiten aus dem Bereich Siegtal sowie die Wasserkomponente aus der Herdorf-Sassenroth an die Einsatzstelle alarmiert. Mehrere Fahrzeuge fuhren im Pendelverkehr zwischen Brachbach und der Einsatzstelle um die Wasserversorgung sicherzustellen.
Zur medizinischen Absicherung der Einsatzkräfte sind die DRK Ortsvereine Wehbach und NIederfischbach an der Einsatzstelle. Über die Brandursache und die Schadenshöhe wurden noch keine Angaben. Die Kriminalpolizei hat inzwischen die Ermittlungen aufgenommen. Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK an der Einsatzstelle. Im Einsatz befanden sich Feuerwehren Kirchen, Herkersdorf/Offhausen, Freusburg, Wehbach/Wingendorf, Brachbach, Mudersbach, Niederschelderhütte, Herdorf und Sassenroth. Weiterhin der DRK Rettungsdienst aus Kirchen, Ortsvereine Wehbach und Niederfischbach sowie der Kreisfeuerwehrinspekteur Dietmar Urrigshardt
Verbandsbürgermeister Jens Stötzel. Mitarbeiter des Energieversorgers für die Unterbrechung der Stromversorgung. Fotos: PuMa Feuerwehr Kirchen

Beitrag teilen