Wohin mit ausgedienten Energiesparlampen?
KREIS – In deutschen Haushalten und Betrieben sorgen immer mehr Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren, so genannte Gasentladungslampen, für Licht. Aufgrund ihres, im Vergleich zur herkömmlichen Glühlampe, geringen Stromverbrauchs und ihrer langen Lebensdauer helfen sie, Klima und Umwelt und den Geldbeutel zu schonen.
Komplettiert wird die positive Bilanz durch ein fachgerechtes Entsorgen der Lampen. So wird sichergestellt, dass Rohstoffe, wie das Glas der Lampen, nicht verloren gehen. Darüber hinaus gehören Energiesparlampen nicht in den Hausmüll, da sie in geringen Mengen Schadstoffe enthalten. Letzteres ist vielen Verbrauchern offenbar nicht bewusst. Daher landen in Deutschland jedes Jahr rund 80 Millionen Energiesparlampen im Restmüll. Die ausgedienten Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren können kostenlos am Betriebs- und Wertstoffhof des Abfallwirtschaftsbetriebes – AWB – oder am Umweltmobil abgegeben werden. Die aktuellen Termine des Umweltmobiles können dem Umweltkalender entnommen werden und werden auch jeweils aktuell auf der Internetseite des AWB – www.awb-ak.de – bekannt gegeben.