Wölmersen besuchten Eupen und Aachen
WÖLMERSEN – Es ist schon eine jahrelange Tradition, dass die Gemeinde Wölmersen im jährlichen Wechsel eine Dorfwanderung oder einen Tagesausflug unternimmt. In diesem Jahr stand wieder ein Ausflug an, bei dem diesmal Eupen in Belgien und in die Kaiserstadt Aachen auf dem Programm stand.
Die Wölmerser starteten in Wölmersen mit zwei Reisebussen und mit 78 Teilnehmern in Richtung Eupen. Vor der Grenze auf der Raststätte Aachener Land wurde eine Pause eingelegt und ein reichhaltiges zweites Frühstück angeboten. Das war in den Frühstunden des Tages von Karin Hassel, Birgit und Rüdiger Flemmer vorbereitet worden und fand bei den Mitfahrern viel Zuspruch. In Eupen angekommen, teilte man sich in drei Gruppen, die dann jeweils von einem Führer durch die Stadt zu den Sehenswürdigkeiten geführt wurden. Eupen ist schon eine besondere Stadt. Hat sie in ihrer Geschichte viele Wechsel der Zugehörigkeit erlebt. Es gehörte zu Burgund, zu Spanien, zu Österreich und ab 1815 zu Preußen ehe es dann 1920 zu Belgien kam. Alle diese Epochen haben auch baulich ihre Spuren hinterlassen und da im Krieg nur wenig zerstört wurde, ist auch heute noch Einiges davon zu entdecken. Bekannt und reich war Eupen in der Vergangenheit durch die Tuchherstellung geworden. Darüber wussten die Führer auch einiges zu berichten. So erzählten sie, dass zur Entfettung der Tuche Urin verwendet wurde. Der wurde gegen einen Obolus von den Bewohnern eingesammelt. Das war besonders für die Armen eine Einnahmequelle und so wurde dann und wann schon mal ein wenig Wasser zugegossen. Doch damit kam man nicht durch, denn der Sammler verkostete den Urin ob er auch unverfälscht war. Anschließend ging es nach der Mittagspause in die Kaiserstadt Aachen. Hier hatte man dann die Gelegenheit den Dom, die Schatzkamm und das Rathaus zu besichtigen oder einfach einen Bummel zu machen Einzukaufen oder aber bei Kaffee, Eis oder Kuchen die zahlreichen Besucher an sich vorbeiziehen zu lassen. Der Tag fand im Restaurant Grafenwiese in Wölmersen, mit einem gemeinsamen Abendessen seinen Abschluss. Vorbereitet hatten diesen Ausflugstag Dieter Sommerfeld, Hans Walter Koch und Uli Hassel, denen die Wölmerser Dank und Anerkennung aussprachen.
Wölmerser auf Reisen – Eupen und Aachen