Woche der Kinderrechte mit Aktionen in Neuwied

NEUWIED – Woche der Kinderrechte mit Aktionen in Neuwied – Motto in diesem Jahr: Schutz vor sexuellem Missbrauch – „Jedes Kind hat das Recht auf Schutz vor sexuellem Missbrauch“. Unter diesem Motto hat das Land zur Beteiligung an der „Woche der Kinderrechte“ aufgerufen. Auch in Neuwied beteiligen sich viele Träger, die zum Teil schon in den vergangenen Wochen interessante Projekte umgesetzt haben. So wird es in der Innenstadt am Freitag, 20. September, dem Weltkindertag, von 9.30 bis 17 Uhr auf dem Luisenplatz einen Aktionstag zur Woche der Kinderrechte unter Schirmherrschaft des Kinderschutzbundes geben. Beteiligt daran ist unter anderem der Neuwieder Jugendbeirat mit einem Info-Stand zum Notinsel-Projekt. Eine Luftballon-Aktion und viele Infos zum Thema „sexueller Missbrauch“ bietet auch der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB). Das BigHouse ist mit der „Babbelbox“ vor Ort, die Diakonie bietet unter dem Motto „Mein Körper gehört mir“ eine Malaktion. Kreativität fördert auch das Angebot der Katholischen Familienbildungsstätte (FBS). Buttons selbst herstellen können die Kinder beim Stand der Schulsozialarbeit Neuwied. Dort gibt es auch ein „Eins, Zwei oder Drei-Spiel“ zu den Kinderrechten.

„Wir machen uns stark“ – unter diesem Motto startet die Sonnenlandschule (Modellschule für Demokratie und Partizipation) eine Plakataktion. Die Fachstelle Partizipation des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied (KiJub) bietet eine breite Palette an Aktionen. So unter anderem eine Ausstellung zu dem Kinderrecht auf Schutz vor sexuellem Missbrauch, Kinderrechtsindianer, Rollenrutsche, Kistenklettern. Die Kids können die Himmelsleiter der Beteiligung erklimmen, am Partizipations-Glücksrad drehen und ihr Geschick an der Süßigkeiten-Wurfmaschine testen. Außerdem gibt es eine Mitmachaktion „Ich bin stark“. Das Deutsche Jugend-Rot Kreuz (DJRK) ist mit einem Krankenwagen „live“ und einer Hüpfburg vor Ort. Außerdem erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Auftritten von Kindergruppen, Vorführungen von Selbstsicherheitstrainings und Jugendbands aus Neuwied.

Bereits den ganzen Sommer über haben sich die beteiligten Institutionen mit dem Kinderrecht „Schutz vor sexuellem Missbrauch“ auseinandergesetzt. Einige haben das Thema mit Songs von der CD „Nase, Bauch und Po“ der Bundeszentrale für Gesundheit angesprochen. Das KiJub bot unter anderem eine Aufführung des Theaterstücks „Ganz schön blöd“ von Zartbitter e.V., bei der über 300 Schüler für sexuelle Übergriffe und Mobbing sensibilisiert werden konnten. Am 14. September wird es eine Fortbildung für Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit geben, in deren Mittelpunkt der Schutz vor sexuellem Missbrauch von Kindern steht. Und im Herbst kommt im Rahmen der Jugendtheater Specials ein Stück auf die Bühne, das dieses Thema speziell für Jugendliche aufbereitet. Der Kinderschutzbund veranstaltet im Vorlauf zu der Woche der Kinderrechte ein Selbstsicherheitstraining für Mädchen und Jungen. Informationen zur Woche der Kinderrechte und zum Weltkindertag gibt es beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Pfarrstraße 8 (Historisches Rathaus), Telefon 02631 802-173 (Sonja Jensen).

Beitrag teilen