Wladyslaw Swiderski zum Ehrenchorleiter ernannt
BEUL – Jahresabschlussfeier des MGV Beul-Heupelzen – Zur Jahresabschlussfeier trafen sich die Mitglieder des MGV Beul-Heupelzen mit ihren Partner/innen im Pfarrsaal der Kapelle St. Aloysius in Beul. Bei leckerem Essen und kühlen Getränken erlebten die Anwesenden einige frohe Stunden und stärkten somit das „Wir-Gefühl“ des über 116 Jahre alten Kulturträgers am Beulskopf. Einige neue Sänger wurden bei der Feier in die Gemeinschaft integriert. – Ein Höhepunkt des Abends war die Ernennung von Wladyslaw Swiderski zum Ehrenchorleiter des Vereines. Wladyslaw Swiderski hatte nach 28 Jahren Dirigat im Sommer 2016 seine Tätigkeit in gegenseitigem, freundschaftlichem Einvernehmen im Verein niedergelegt. Für seine hervorragenden Verdienste zum Wohle des Vereines wurde er in diesem Rahmen vom 1. Vorsitzenden Stefan Schütz zum zweiten Ehrenchorleiter des Vereines ernannt. Auch Chordirektor Willy Schuh aus Hacksen (Chorleiter des Vereines von 1950 – 1982) ist Ehrenchorleiter des Vereines.
Wladyslaw Swiderski erhielt eine besondere Ehrenurkunde sowie ein Geschenk der Sänger als kleines Dankeschön für sein langes und erfolgreiches musikalisches Wirken im Verein. Die Sänger sind sehr dankbar und stolz auf ihre beiden Ehrenchorleiter. Unter dem neuen Chorleiter Thorsten Schmehr trugen die Sänger anschließend einige neue Lieder vor. Auch Mundartdichter Walter Ochsenbrücher, selbst sehr aktiver Sänger im Verein, trug zur Verschönerung des Abends bei und brachte einige seiner neuen Mundartgedichte zu Gehör.
Alle Anwesenden waren sich einig, dass dies ein wunderbarer Abend gewesen sei, der das „Wir-Gefühl“ untereinander gestärkt habe. Die Sänger des MGV Beul-Heupelzen freuen sich über weitere Interessierte, denen der Gesang und die Gemeinschaft im Chor wichtig sind. Die Chorprobe ist immer mittwochs um 20:00 Uhr im Vereinslokal „Hubertushöhe“ in Beul.