Wissener Karnevalsprinz Dennis I. besucht Lebenshilfe Steckenstein

X 13.02.13 - BK 13.02.13 - 9994 Steck. 6STECKENSTEIN – Wissener Prinz Dennis besucht Lebenshilfe in Steckenstein – X 13.02.13 - BK 13.02.13 - 9991 Steck. 9Zu den schönsten Aufgaben des Wissener Karnevalsprinzen und seines Gefolges gehört ein Besuch bei der Lebenshilfe in Steckenstein. Doch zuvor stärkt man sich traditionell mit einer kräftigen Gulaschsuppe und frischen Kräppelchen, alles natürlich aus eigener Herstellung, im Steckensteiner Landgasthof Cordes. Am Freitag war es wieder soweit. Prinz Dennis I. bedankte sich nach dem willkommenen Imbiss mit einem dreifachen „Mittelhof ojö-jo“ und überreichte Wirtin Bärbel Cordes den Orden der Wissener Karnevalsgesellschaft. In den selben Genuss kam Alexander Hoffmann als erstmaliger Präsident des Mittelhofer Vereinskarnevals. Doch jetzt wurde es Zeit, denn im großen Saal des Werkstattgebäudes der Lebenshilfe warteten schon die Narren auf den Besuch aus Wissen. Mit einem lautstarken „Steckenstein Hoppla-Hopp“ begrüßt, zogen Seine Majestät, begleitet von seinen Adjutanten und einem Großteil des Tanzcorps vor die Bühne. Und schon bald konnten sich die Besucher nicht mehr vor Freundschaftsbekundungen der Lebensbeschäftigen retten. Ihr Dank bestand im Orden der Einrichtung, übergeben an Prinz Dennis I. Im Hintergrund stimmten die hauseigenen „Hallenfeger“ die schönsten Karnevalslieder an. Büttenreden steuerten Melanie und Tobias bei. An der Polonaise durch den ganzen Saal beteiligten sich dann fast alle Anwesenden. Am Freitag, so berichtete der Busfahrer noch, hätten insgesamt zehn Termine auf dem Kalender der Karnevalisten gestanden. So unter anderem im evangelischen Kindergarten mit der „Tafel“ im Gemeindehaus, dem Wissener Förderkindergarten und dem Seniorenheim St. Josef. Doch die Visite bei der Lebenshilfe gehöre zu den absoluten Höhepunkten in der Session 2012/2013.

Beitrag teilen