Wissener eigenART und die VHS Wissen stellen ihr Herbstprogramm für das Kulturwerk Wissen vor

Das Programm startet am Freitag, 19. August, mit Klassik: Martin Stadtfeld, der international bekannte Pianist, wird die Besucher mit der Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven bezaubern. Der September beginnt mit einer Komödie. „Auf die Bühne… fertig… Rolf!“ ist ein ebenso schrilles wie musikalisches Theater und wird am Freitag, 02. September vom Hamburger Tournee Theater aufgeführt. Am Freitag, 30. September wird im Kulturwerk mit Peter Autschbachs Terminal A, Kinskî und 4Gum eine wahre Jazzrock-Nacht stattfinden. Terminal A tourt seit über zehn Jahren erfolgreich durch das In- und Ausland und hat sich auf unzähligen Konzerten und Festivals einen hervorragenden Ruf erspielt.
Im Oktober philosophieren Roger Willemsen & Dieter Hildebrandt am Sonntag, 23. Oktober lustvoll und erheiternd über die Weltgeschichte der Lüge. Sechs Tage später, am Samstag, 29. Oktober, tritt die Theattraktion mit der 50er-Jahre Revue „Wir Wunderkinder“ auf. Das Altenkirchener Ensemble betrachtet die frühen Jahre unserer Republik kritisch, aber auch unterhaltsam und lässt sie für einen Abend mit Theaterszenen, Filmausschnitten, mit eigenen Texten und mit Live-Musik wieder auferstehen.
Street Life – eine der gefragtesten Coverbands Deutschlands feiert im November am Samstag, 05. November ihr Jubiläum mit vielen Gästen aus 25 Jahre Bandgeschichte. Am Mittwoch, 17. November folgt ein weiteres Highlight. Der britische Ausnahmesänger Roachford präsentiert sein neues Album. Der seinerzeit erfolgreichste heimische Künstler des Labels Columbia in England hat mit seiner unverkennbaren Stimme im Grenzbereich zwischen Soul und Rock und seinen zahlreichen Hits die 1990 Jahre musikalisch mitgeprägt und stellt aktuell den neuen Frontmann der Band „Mike & The Mechanics“ dar.
Zu Beginn des Dezember wird Wissen von Deutschlands schrägstem Historiker besucht: Sebastian Schnoy führt am Samstag, 03. Dezember sein Programm „Hauptsache Europa“ auf. Das Geschichtskabarettprogramm des Bestsellerautors bietet erfrischende Unkorrektheit und eine einmalige Mischung aus Wissen und Unterhaltung. Am Samstag, 17. Dezember ist Kölsche Weihnacht. Wie auch im vorigen Jahr mit Künstlern aus dem Kölner Karneval wie King Size Dick oder Ne kölsche Schutzmann. Die Moderation übernimmt das Duo Peter Kerscher und Susan Kent. Den Jahresabschluss bilden Volkmar Staub und Florian Schröder. Am Freitag, 30. Dezember liefern die beiden einen kabarettistischen Jahresrückblick, bei dem kein Ereignis unkommentiert und kein bedeutender Politiker ungeschoren bleibt.
Tickets gibt’s im Online-Shop auf der Website www.kulturwerk-wissen.de , bei den bekannten Vorverkaufsstellen oder unter der Ticket-Hotline 0180 5040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen).