Wissener Angler säubern entlang der Sieg

Beim traditionellen Müllsammeln des Angelsportvereins (ASV) Wissen legte man Wert auf Sicherheit. Zumindest wer sich an Straßen entlang bewegte, musste eine Warnweste tragen. Schwerpunkt der wiederum lobenswerten Aktion war das Siegufer von Hof Auen über das Frankenthal und den Stadtbereich bis zum Stadion. Auch die Siegpromenade ließ man nicht außer Acht. Den Hauptanteil bildete wie gewohnt Plastikmüll aller Art. Größere „Fundsachen“ wie Autoreifen gibt es jedoch kaum noch. Der in Säcke verpackte Abfall wurde später vom Wissener Bauhof abtransportiert. “Wir haben unseren Umwelttag mit Bedacht für Mitte März terminiert“, so Vereinsvorsitzender Hans-Peter Jung vor dem verdienten Mittagessen in der Sportfischerhütte. Denn bald fangen die Vögel an zu brüten und dann sind die Menschen eher störend am Siegufer. Ein Dank ging natürlich an alle Helferinnen und Helfer. Besonders lobend erwähnt wurden die Mitglieder der Kinder- und Jugendabteilung.
Müllsammler, die sich entlang von Straßen bewegten, mussten am Umwelttag des Angelsportvereins Wissen eine Warnweste tragen.
Titelfoto: Schwerpunkt der lobenswerten Aktion war das Siegufer zwischen Frankenthal und Stadion.
Das verdiente Mittagessen kam bei allen Helfern sehr gut an. Um die Zubereitung kümmerten sich unter anderem (v. l.): Doro Reitzer, Nathalie Stez und Ramona Dahlmann.