WISSEN – Wisserland.de geht zu Weihnachten an den Start
WISSEN – Wisserland.de geht zu Weihnachten an den Start – Die neue Info-Plattform, welche ehrenamtliche Paten für die jeweiligen Einträge hat, wird im Laufe des 23. Dezember 2019 mit der Start-Version online gehen. Das LEADER-geförderte Projekt führt die Menü-Punkte „Einkaufen, Gastronomie, Unterkünfte, Gewerbe, Freizeit, Veranstaltungen und Service“ zusammen und soll für Einheimische und Gäste möglichst umfassende Infos bieten. Die Homepage lebt vom Mitmachen, sie soll weiter mit Leben gefüllt werden.
Überlegungen für das Portal Wisserland.de gab es schon vor einigen Jahren. Die Verbandsgemeinde Wissen verfügt über viele Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomie und Unterkünfte und hat einen hohen Freizeitwert sowie viele Veranstaltungen. All diese Informationen, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher interessant sind, waren bisher nicht zentral an einer Stelle im Internet zu finden. Es fehlte dabei eine klare Struktur und Übersichtlichkeit, sich bei der Darstellung auf das Informationsbedürfnis der Zielgruppe zu beschränken.
Auch gab es bis zuletzt einige Betriebe, welche noch nicht im Internet zu finden waren – z. B. der „kleine Laden um die Ecke“. Die Plattform Wisserland.de soll – kurz gesagt – die genannten Punkte vereinen und zahlreiche Informationen für Jedermann bieten. Dies natürlich optimiert für den Zugriff mit mobilen Endgeräten (Smartphone, Tablet). Das Portal integriert die bislang bekannten lokalen Informationssysteme und Plattformen und könnte in Zukunft der zentrale Einstieg für Neubürger und Besucher sein.
Die Erfassung und Kontrolle der Inhalte erfolgt durch ehrenamtliche Paten gemeinsam mit den jeweiligen Anbietern. Hier die Paten für die einzelnen Menüpunkte:
-Einkaufen und Gewerbe: Treffpunkt Wissen e. V., Mail: info@treffpunktwissen.de, Tel. 02742/91339-11 oder 02742/5231
-Unterkünfte und Gastronomie: Wisserland-Touristik e. V., Mail: info@wisserlandtouristik.de, Tel. 02742/2686
-Veranstaltungen: kulturWERKwissen gGmbH, Mail: kulturwerkwissen@gmx.de, Tel. 02742/911664
-Freizeit und Service: Zukunftsschmiede VG Wissen, Mail: jochen.stentenbach@rathaus-wissen.de, Tel. 02742/939-159
-Technische Umsetzung: Web- und IT-Consulting Marc Nilius, Mail: mail@marcnilius.de.
Wisserland.de ist ein Projekt der Zukunftsschmiede Verbandsgemeinde Wissen gemeinsam mit den zuvor genannten Paten. Das Konzept wurde durch Herrn Marc Nilius dankenswerterweise ehrenamtlich erstellt, gleiches gilt für die umfangreiche Zusammentragung und Eingabe der Daten durch die jeweiligen Paten. Die Macher des Projektes weisen darauf hin, dass es sich zunächst um eine Start-Version der neuen Homepage handelt. Zahlreiche Einträge können noch dazu kommen, wenn sich fehlende Betriebe oder Anbieter bei ihrem jeweiligen Paten melden. Dies gilt vor allem für neue Anbieter in den vorgenannten Menüpunkten. Im Bereich Freizeit werden zu Beginn des neuen Jahres alle potenziellen Anbieter des Wisserlandes (z. B. Vereine/Verbände) angeschrieben, um ihre aktuellen Angebote wie Sportarten etc. zu melden. Die Webseite bleibt also interessant, da dauerhaft Einträge dazukommen werden und sie sich ständig verändert. Die Plattform lebt vom Mitmachen und von der Akzeptanz durch die Bürger/innen des Wisserlandes, sowie durch die Gäste und Neubürger.
Das Angebot Wisserland.de wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union und des Landes Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, unterstützt.