Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

WISSEN – Nachhaltiges Reparaturcafé in Wissen öffnet wieder

WISSEN – Nachhaltiges Reparaturcafé in Wissen öffnet wieder

Oft sind es nur Kleinigkeiten, um ein Gerät vorm Elektroschrott zu retten. Ein gebrochenes Kabel beispielsweise lässt sich meistens reparieren. Eine Nähmaschine läuft nicht mehr rund? Eine Heckenschere soll wieder flott gemacht werden? Dies und mehr ist am Mittwoch, 14. August von 14 bis 18 Uhr im kulturWERKwissen wieder möglich. Das Team des ehrenamtlichen Reparatur-Cafés der Verbandsgemeinde Wissen freut sich auf Besucher. Immer am zweiten Mittwoch im Monat hat die Einrichtung geöffnet. Die freiwilligen Spenden der Besucher gehen komplett an einen guten Zweck. Infos zum Reparatur-Service bei Teamleiter Hermann Stausberg unter Tel. 02742 71919 oder bei der Ehrenamtsbörse der VG Wissen unter Tel. 02742 939-159. Eine Anmeldung ist erwünscht, man kann aber auch spontan vorbeikommen. Foto: B. Theis

 

Beitrag teilen