WISSEN – Lesesommer in Wissen

WISSEN – Lesesommer in Wissen

Genau 145.372 Seiten aus 1.145 Büchern, das ist die Bilanz des von der Landesregierung Rheinland-Pfalz geförderten Lesesommer 2025 für Wissen. Diese Zahlen wurden jetzt bei der Ehrung der insgesamt 81 prämierten Kinder im katholischen Jugendheim bekanntgegeben. Ausgeliehen werden konnte das Lesematerial in einem Zeitraum von drei Monaten in der katholischen und evangelischen Bücherei. Wer mindestens drei Bücher studiert hatte, bekam nun in den Genuss einer Auszeichnung in Gegenwart der Eltern und Großeltern. Nach dem gemeinsamen Kuchenessen kam das Tanzstudio BALÉ unter Leitung von Anika Schlosser zu seinem Recht. Man schaffte es sogar die Kinder zum Mitmachen zu animieren. Dann wurde es Ernst. Pastor Martin Kürten und Pfarrer Marcus Tesch für die katholische beziehungsweise evangelische Kirchengemeinde gaben die Urkunden aus. Und all die Empfänger im Alter zwischen sechs und vierzehn Jahren wurden mit dem verdienten Applaus bedacht. Zwischendurch fanden die Geistlichen lobende Worte für die kleinen Leseratten: „Wer liest ist klar im Vorteil und stellt seine Intelligenz unter Beweis!“ Ähnlich äußerte sich Bürgermeister Berno Neuhoff und richtete noch einen Dank an die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Büchereien, hier stellvertretend Karin Becher und Gisela Dähne. Auch ihnen galt starker Beifall. (bt) Fotos: Bernhard Theis

Beitrag teilen