WISSEN – Hornissennest in Wissen entdeckt
WISSEN – Hornissennest in Wissen entdeckt
Nur wenige Tage nach der Meldung „Asiatische Hornisse in Wissen“ wurde bekannt, dass im Stadtgebiet ein großes Nest der räuberischen Invasoren zu finden ist. Sichtbar wurde es erst nachdem der Laubbaum seine Blätter verloren hatte. In etwa acht Metern Höhe lässt sich das etwa 40 Zentimeter durchmessende Gebilde gut beobachten. Letzte Woche fand noch reger Flugbetrieb statt, was sich aber bei der kühlen Witterung erledigt haben dürfte. Durch ihre bis zu 500 Königinnen sind sie recht vermehrungsfreudig. Diese Insektenart, die gut an ihren gelben Beinen zu erkennen ist, gibt es erst seit zehn Jahren in Deutschland. Im Gegensatz zu ihren asiatischen Verwandten stehen die europäischen Hornissen, die auch größer sind, unter Naturschutz. Aber Gefahren für Menschen gehen von beiden nicht aus; „Sie nerven und stechen höchstens im Verteidigungsfall“. Anders sieht es bei Bienen und Wespen aus. Diese dienen nämlich den „Asiaten“ schon mal als Futter. So haben sie im Sommer ein Bienenvolk am Köttingerweg regelrecht aufgefressen. Die höchst nützlichen Honiglieferanten hatten offenbar keine Chance. (bt) Foto: Bernhard Theis





















