WISSEN – Guter Besuch bei der Blutspende in Wissen

WISSEN – Guter Besuch bei der Blutspende in Wissen

In schwierigen Zeiten bekommt das Spenden von Blut eine ganz besondere Bedeutung. Deshalb ist die DRK-Bereitschaft Wissen über stolze 127 Spender/innen beim jüngsten Termin sehr froh. Sieben davon stellten ihr Blut erstmals zur Verfügung, darunter Dominik Esper, was nicht nur Carsten Henn als Blutspendebeauftragten für den Bereich Wissen freut. Im Einsatz waren insgesamt acht Helfer/innen der DRK-Bereitschaft Wissen, alles natürlich unter strenger Beachtung der Hygienevorschriften.

Üblicherweise wird der Kuppelsaal des Rathauses zum „Abzapfen“ genutzt. Da er aber derzeit als Impfzentrum des Landkreises Altenkirchen dient, musste man sich eine neue Örtlichkeit suchen. Fündig wurden die Rotkreuzler im heimischen Kopernikus-Gymnasium. „Dafür bedanken wir uns bei der Schulleitung“, betonte Henn.

Hier die nächsten Termine: 23. April, 25 Juni, 17. September und 17. Dezember, immer freitags. (bt)

Foto: Zu den Blutspendern beim jüngsten Termin der DRK-Bereitschaft Wissen im Kopernikus-Gymnasium gehörte auch Dominik Esper. Er hat einen halben Liter seines Lebenssafts zur Verfügung gestellt und dies zum ersten Mal. Hinten stehen (v.l.): Harald Witt (Stellvertretender Bereitschaftsleiter), Carsten Henn (Blutspendebeauftragter), Daniel Hoffmann (DRK-Blutspendedienst, Referent für Öffentlichkeitsarbeit) und als Untersuchungsarzt Landrat Dr. Peter Enders. Foto: Bernhard Theis

Beitrag teilen