WISSEN – Große Prunksitzung der KG Wissen im Kulturwerk
WISSEN – Große Prunksitzung der KG Wissen im Kulturwerk – Mit der großen Prunksitzung im Kulturwerk, auch Kölsche Nacht genannt, streben die Wissener Karnevalisten dem Sessionshöhepunkt entgegen. Zusammengestellt hatte man wieder ein ebenso kurzweiliges wie anspruchsvolles Programm. Schon beim Einmarsch Ihrer Tollität Prinzessin Sabrina I. und Kinderprinz Tom I. samt Gefolge unter Vorantritt der
Stadt- und Feuerwehrkapelle brandete starker Beifall auf. Sitzungspräsident Jürgen Thielmann freute sich, so viele prächtig kostümierte Närrinnen und Narren begrüßen zu dürfen: „Seid Ihr gut drauf“? Die Antwort kann sich jeder denken. Dem Auftritt der Solomariechen Joanna und Joelina Diouf sowie Lana Schramm folgte eine atemberaubende Darbietung des Minitanzcorps der Wissener Karnevalsgesellschaft.
„Wir sind so stolz auf Euch als sechsfacher Deutscher Meister“, rief Thielmann den Mädchen zu. Jupp Menth glänzte dann als eigenwilliger Kölscher Schutzmann. Die drei „Blömcher“ brachten den ganz Saal zum Toben. „Lieselotte Lotterlappen“, ebenfalls keine Unbekannte in der Siegstadt, lies ihrem frechen Mundwerk freien Lauf. Sehenswert waren natürlich auch die Auftritte des Juniorentanzcorps und des Großen Tanzcorps der heimischen KG. Direkt anschließend verlieh Stadtbürgermeister Berno Neuhof den begehrten Wissener
Stadtorden an Lisa Tapp.
Schlag auf Schlag ging es mit der KG „Fidele Jongen“ Pracht weiter. Die Freunde waren mit einer großen Abordnung einschließlich Majestät und Tanzgruppe nach Wissen gekommen. Die als „Funky Marys“ firmierenden fünf jungen Damen waren noch von der Herrensitzung her gut bekannt. Zu der heimischen Band „Hännes“, mit ihren kölschenen Tönen, braucht man nicht viel zu sagen. Vor dem großen Finale bedankte sich Jürgen Thielmann bei allen, die den Karneval erst möglich machen und am Leben halten. Klaus Schwamborn, dem 1. Vorsitzenden der Wissener Karnevalsgesellschaft ließ er die besten Wünsche ausrichten: „Hoffentlich dürfen wir Dich bald wieder in unseren Reihen willkommen heißen!“
Am Donnerstag erstürmen die Jecken das Rathaus und besuchen die Kindergärten. Der Samstag steht im Zeichen einer Party mit „Street Life“ und am Dienstag lädt man zum großen Fastowendszuch quer durch die Stadt ein.