WISSEN – Förderverein Siegtalbad e.V. veranstaltet Spendenschwimmen am 15. Juni für den Erhalt des Freibades
WISSEN – Förderverein Siegtalbad e.V. veranstaltet Spendenschwimmen am 15. Juni für den Erhalt des Freibades
Am Samstag, 15. Juni 2024 öffnet das Hallenbad des Siegtalbades in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr seine Pforten für eine ganz besondere Aktion: Um ein Zeichen für den Erhalt des Freibades zu setzen, veranstaltet der Förderverein des Siegtalbads ein Spendenschwimmen, an dem sich Jung und Alt beteiligen können. Die Gastronomie des Siegtalbades lockt an diesem Tag mit besonderen Angeboten.
Zum Hintergrund der Aktion: In diesem Sommer bleibt das 50-Meter-Außenbecken im Siegtalbad geschlossen. Der Förderverein möchte eine erneute Öffnung in 2025 erreichen. Ein Spendenschwimmen am Samstag, 15. Mai 2024 soll hierzu beitragen.
Am Spendenschwimmen können sich Einzelpersonen, Familien, Teams aus Betrieben, Schulen oder Vereinen beteiligen. Alle können mitmachen. Jede geschwommene Bahn kostet 1,- €. Aber auch Zuschauer und weitere Sponsoren sind mit ihren Spenden herzlich willkommen und können sich vor Ort über das Siegtalbad und den Förderverein informieren.
Der Schwimmverein Neptun Wissen e. V. unterstützt das Spendenschwimmen und wird Besuchern wie Teilnehmern in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr auf einer Bahn Einblick in die Arbeit des Vereins und zum Schwimmsport geben und die unterschiedlichen Schwimmarten vorführen.
„Mit dem Spendenschwimmen möchten wir auch bei weiteren Sponsoren, Stiftungen etc. Aufmerksamkeit erzeugen und dringend benötigte Mittel für die Ertüchtigung der Infrastruktur im Freibad generieren. Wir wünschen uns ein familienfreundliches Freibad mit einer guten Aufenthaltsqualität, Angeboten für alle Altersklassen und angenehmer Wassertemperatur. Schwimmen Sie mit für den Neustart in die Freibadsaison 2025 mit einem 50-Meter-Becken und einer wunderschönen Außenanlage, dass es so im Umkreis nicht noch einmal gibt.“, erläutert der Vorstand des Fördervereins Siegtalbad e.V.
Alle Teilnehmer am Spendenschwimmen erhalten eine Urkunde mit der Anzahl der geschwommenen Bahnen. Die Gastronomie des Siegtalbades steht am Veranstaltungstag bereit, um die Gäste mit Speis und Trank zu versorgen.
Ab sofort sind die Anmeldungen für das Spendenschwimmen möglich. Per E-Mail an info@foerderverein-siegtalbad.de für die Zeitfenster 10:00 bis 12:00 Uhr, 12:00 bis 14:00 Uhr oder 14:00 bis 16:00. Zur besseren Planung wird per Mail an info@foerderverein-siegtalbad.de um Mitteilung gebeten, wer in welchem Zeitfenster viele Bahnen schwimmen möchte. Eine Teilnahme ist aber auch ohne vorherige Anmeldung möglich.
„Egal ob jung oder alt, mit der ganzen Familie oder nur ein paar Bahnen zum Spaß. Jede geschwommene Bahn zählt und kann zum Erhalt des Freibades beitragen. Wir danken schon jetzt für die gute Zusammenarbeit mit dem Siegtalbad, den Stadtwerken sowie den beteiligten Vereinen, die diese wichtige Aktion ermöglichen. Nur gemeinsam können wir das Bad erhalten“, erklärt der Vorstand abschließend.