WISSEN – Erfolgreicher Abschluss des Heubrückenfestes in Wissen – Spenden gehen an die Schönsteiner Jugendfeuerwehr und die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft

WISSEN – Erfolgreicher Abschluss des Heubrückenfestes in Wissen – Spenden gehen an die Schönsteiner Jugendfeuerwehr und die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft – Die Eröffnung der Heubrücke in Wissen-Schönstein am überregionalen Radweg-Sieg bzw. Westerwald-Lahn-Radweg im Mai war ein schönes Event.

Im Stadtteil Frankenthal feierten Vereine, Fraktionen und Bürgerinnen und Bürger gemeinsam ein fröhliches Fest, das trotz wechselhaftem Wetter zahlreiche Gäste anzog. Die Organisation lag in den Händen der Stadt Wissen, der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein und dem Löschzug 2 der Freiwilligen Feuerwehr Schönstein.

Während die Feuerwehr und die Schützenbruderschaft mit Essen und Getränken aufwarteten, kümmerten sich Stadt und Verwaltung um Infrastruktur und Musikprogramm. Auch die im Stadtrat vertretenen Fraktionen von CDU, FWG und SPD beteiligten sich tatkräftig – mit selbstgemachter Bowle, Cocktails, Kaffee, Kuchen, frisch gebackenen Waffeln und Eis. Ein LKW-Auflieger der Spedition Brucherseifer verwandelte sich kurzerhand in eine stimmungsvolle Bühne.

Dort sorgten unter anderem die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die Band Fourgreeds (ehemals Kreismusikschule) für musikalische Höhepunkte. In Frack und Zylinder brachten auch die „Schünster“ mit Sänger Jockel Schmidt ihren ganz eigenen Charme ein und Heimatforscher Bruno Wagner ergänzte das Programm mit spannenden historischen Aufnahmen der Region.

Trotz des durchwachsenen Wetters war das Fest ein gemeinsamer Erfolg: Zusammen gekommen sind als Reinerlös insgesamt 1.686,33 Euro – eine stolze Summe, die jeweils zur Hälfte der Jugendfeuerwehr Schönstein sowie der Erhaltung der historischen Heisterkapelle, um die sich die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft kümmert, zugutekommt.

Die symbolische Spendenübergabe erfolgte nun durch Stadtbürgermeister Berno Neuhoff sowie Vertretern der CDU, FWG und SPD an Steffen Schmidt, Leiter des Löschzugs 2 der Freiwilligen Feuerwehr, und an Brudermeister Mathias Groß von der Schützenbruderschaft.

Bürgermeister Berno Neuhoff dankte im Namen aller Fraktionen und des Stadtrates: „Die Heubrücke ist die schönste Radwege-Brücke weit und breit und verbindet die Menschen an der Sieg und im Westerwald. Es ist schön, dass an diesem Tag Stadt und Vereine Hand in Hand den Menschen einen schönen Nachmittag bereiten konnten.“

Foto: Übergaben die gemeinsame Spende zur Eröffnung der Wissener Heubrücke (Radweg) in Schönstein an Steffen Schmidt (vierter von links) vom Löschzug 2 und Brudermeister Mathias Groß (fünfter von links). v.l.: Albert Rödder (CDU Wisserland), Thomas Steiger (SPD), Bürgermeister Berno Neuhoff und Paul Nickel (FWG)  Foto: VGV Wissen, Sabine Lorsbach

Beitrag teilen