WISSEN – Die Sieg war Schauplatz des sogenannten Badewannenrennens
WISSEN – Die Sieg war Schauplatz des sogenannten Badewannenrennens – Die Sieg war wieder Schauplatz des sogenannten Badewannenrennens. Im Vordergrund standen aber nicht sportliche Aspekte, sondern der Spaß an abenteuerlichen Wasserfahrzeugen der Marke Eigenbau. Zum Einsatz kamen allerhand aufgeschnittene Plastiktanks, Holzpaletten oder Lkw-Reifen als Auftriebskörper. Die mit rund einem Dutzend „Booten“ bestückte Armada wurde wie immer unterhalb der Wingerthardt zu Wasser
gelassen. Auf der Steckensteiner Brück hatten sich schon eine ganze Reihe von Schaulustigen eingefunden. Die ganz überwiegende Zahl der Teilnehmer stammt wieder aus der Umgebung, so aus beispielsweise aus Mittelhof, Steckenstein, Hüngesberg, Pirzenthal oder Mörsbach. Eine der Crews war sogar aus Essen angereist. Einige Wasserfahrzeuge sind seit mehreren Jahren dabei und tragen Namen wie „Fluch der Sieg“, passenderweise mit Piratenflagge.
Natürlich musste auch ein qualmender Grill mitreisen, denn „Seeleute“ dieser speziellen Art schieben ungern Kohldampf. Eines der Boote reist üblicherweise noch weiter bis in Höhe von Schloss Schönstein. Das war aber wegen des geringen Wasserstands diesmal leider nicht möglich. So manche Mitwirkende machten dann doch nähere Bekanntschaft mit dem noch recht kalten Nass; dem Spaß tat dies aber keinen Abbruch. In Siegenthal hießen die Punks das weit auseinander liegende Teilnehmerfeld willkommen. Die Reihenfolge der eintrudelten „Badewannen“ spielte aber gar keine Rolle, wichtig war nur das Vergnügen auf schwankenden Planken, die den Begriff „Schiff“ nur mit viel Fantasie verdienen. (bt)