WISSEN – Das Grüne Band 2019! Commerzbank und DOSB zeichnen den Wissener Schützenverein für herausragende Talentförderung aus

WISSEN – Das Grüne Band 2019! Commerzbank und DOSB zeichnen den Wissener Schützenverein für herausragende Talentförderung aus – Konsequente Nachwuchsarbeit wird im Wissener Schützenverein groß geschrieben. Durch die Auszeichnung mit dem „Grünen Band“ wird der Einsatz der vielen ehrenamtlichen Trainer und Betreuer nun belohnt. Die Jury des „Grünen Bandes“ hat den Wissener Schützenverein mit dem bedeutendsten Nachwuchsleistungssport-Preis in Deutschland ausgezeichnet. Die Verantwortlichen des Wissener SV freuen sich sehr über diese Auszeichnung, die mit einer Förderprämie von 5.000 Euro dotiert ist, die direkt in die Jugendarbeit fließen soll.

„Wir sind unglaublich stolz, dass unser Konzept zur Nachwuchsleistungsförderung eine solche Wertschätzung erfährt und von der Jury des „Grünen Bandes“ zu einem der insgesamt 50 Preisträgern Deutschlands gekürt wurde. Mit dieser Auszeichnung wollen wir uns nicht auf unseren Erfolgen ausruhen, sondern uns stetig weiterentwickeln und an unseren Förderkonzepten arbeiten um viele Kinder und Jugendliche für den Schießsport begeistern zu können. Die Auszeichnung ist eine Bestätigung für alle Ehrenamtlichen, die Woche für Woche ihre Freizeit im Bereich der Jugendarbeit investieren“, freut sich Vorstandsmitglied Florian Marhöfer, der die Bewerbung um das „Grüne Band“ seitens des Wissener SV initiiert und betreut hat.

Im Herbst dieses Jahres wird der Wissener Schützenverein dann offiziell im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung ausgezeichnet. Hierüber wird zu gegebener Zeit berichtet. Die Jury prämiert jedes Jahr 50 Vereine oder Vereinsabteilungen aus den förderungswürdigen olympischen und nicht olympischen Spitzenverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes. Voraussetzung für die Vereine ist, dass sie aktive Talentsuche und -förderung von Jugendlichen sowie aktive Dopingprävention betreiben.

Die Auszeichnung mit dem „Grünen Band“ ist für den Wissener SV eine weitere Steigerung zu der Auszeichnung im Wettbewerb „Sterne des Sports“, mit dem der Verein im Jahre 2012 für seine intensive Arbeit im Bereich der Integration ausländischer Mitbürger ausgezeichnet wurde.

Über das „Grüne Band“: Seit 1986 fördern die Commerzbank AG und der Deutsche Olympische Sportbund über die Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ Kinder und Jugendliche. „Das Grüne Band“ belohnt konsequente Nachwuchsarbeit im Leistungssport, unabhängig von der Vereinsgröße oder der Popularität der Sportart. Für „das Grüne Band“ können sich Vereine oder einzelne Abteilungen bis Ende März jeden Jahres bei ihren Spitzenverbänden bewerben. Die Bewertungskriterien ergeben sich aus dem Nachwuchsleistungssport-Konzept des DOSB und schließen unter anderem die Trainersituation, die Zusammenarbeit mit Institutionen wie Schulen oder Olympiastützpunkten, die Doping-Prävention sowie pädagogische Aspekte der Leistungsförderung mit ein.

Beitrag teilen