Wirtschaftsförderung lädt ein und informiert
ALTENKIRCHEN – Wirtschaftsförderung lädt ein und informiert über das Regionale Landesförderprogramm – Seit Ende des letzten Jahres können Unternehmen im Landkreis Altenkirchen wieder vom Regionalen Landesförderprogramm profitieren. Gefördert werden können etwa die Anschaffung von neuen Maschinen, baulichen Erweiterung oder Neuansiedlungen mit bis zu 20 Prozent der Investitionskosten. Dies bietet eine attraktive Möglichkeit für kleine und mittelständische Unternehmen, Zuschüsse für größere Investitionsvorhaben zu erhalten. Das Mindestinvestitionsvolumen beträgt für kleine Unternehmen 100.000 Euro und für mittlere Unternehmen 200.000 Euro.
Gefördert werden bestimmte gewerbliche Produktions-, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe bei der Neuerrichtung oder Erweiterung einer bestehenden Betriebsstätte. Die Förderung setzt die Schaffung von neuen Dauerarbeitsplätzen voraus. Sibylle Schwalie von der Investitions- und Strukturbank Rheinland Pfalz (ISB) wird als Expertin am 27. April das Regionale Landesförderprogramm im Detail sowie weitere Förderungsmöglichkeiten für Unternehmen vorstellen. Hierzu lädt die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen ein zum Metall-Forum „Fördermittel für das eigene Unternehmen: Regionales Landesförderprogramm“ am 27. April, 17:00 Uhr bei der DC-Datacenter-Group GmbH, In der Aue 2, 57584 Wallmenroth.
Um Anmeldung wird bis zum 21. April per Mail unter florian.deutz@ kreis-ak.de oder telefonisch unter 02681 81-3909 gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.