„Winterzauber in Altenkirchen“

ALTENKIRCHEN – „Winterzauber in Altenkirchen“

Unter dem Motto „Winterzauber in Altenkirchen“ hat sich der Aktionskreis dieses Jahr etwas ganz Besonderes ausgedacht. Erstmalig für Altenkirchen und das Raiffeisenland gibt es eine ressourcenschonende Synthetik-Schlittschuhbahn. Die Bahn kommt ohne den Einsatz von Wasser oder Energie aus. Sie steht vom 26. November bis zum 8. Januar auf dem Marktplatz und wird mit attraktiven Öffnungszeiten und einfallsreichen Motto-Partys so manches Herz höherschlagen lassen.

Eingebettet in den Weihnachtsmarkt am 26. und 27. November stellt sie neben dem abwechslungsreichen Programm eine Attraktion für Jung und Alt dar.

Der Weihnachtsmarkt lädt mit festlich geschmückten Hütten, regionalen Anbietern, einem Kinderkarussell und Kunsthandwerk zum gemütlichen Adventsbummel für die ganze Familie ein.

Für die Kinder wird Petra Schuff am Samstag das „NEINhorn“ aufführen und Klaus Zeiler, das Blasorchester Mehrbachtal sowie die Band „Mille and More“ werden die Marktbesucher mit ihren musikalischen Beiträgen begeistern.

Am Sonntag öffnen die Geschäfte in der Stadt ab 13 Uhr zum Weihnachtsgeschenke-Bummel ihre Türen. Auf dem Marktplatz wird es ein Mit-Mach-Konzert für Kinder mit „Milli Zauberwald“ und eine kleine Überraschung im Anschluss geben.

Zum Abschluss des Weihnachtsmarktes veranstaltet der Aktionskreis Altenkirchen mit Milena Lenz erstmalig ein „Rudelsingen“. Alle singbegeisterten Menschen sind dazu herzlich eingeladen!

Lassen Sie sich vom Glühweinduft, einer Rutschpartie auf der Schlittschuhbahn und weihnachtlichen Klängen in den „Winterzauber Altenkirchen“ entführen.

Beitrag teilen