Wintereinbruch behindert Müllabfuhr

X 13.01.26 - BK 13.01.26 - 9999 NR - Schnee-2013KREIS NEUWIED – Witterungsbedingte Abfuhrprobleme – Wintereinbruch behindert Müllabfuhr – Durch die anhaltenden widrigen Wetterbedingungen kommt es derzeit in weiten Teilen des Kreisgebietes zu Behinderungen bei der Müllabfuhr. Die Leerung der Tonnen dauert aufgrund der Straßenverhältnisse wesentlich länger oder ist mancherorts gar nicht möglich. Die Abfuhrunternehmen bemühen sich, problematische Bereiche nach der Straßenräumung erneut anzufahren. Die Kreisverwaltung bittet darum, die Tonnen die nicht termingerecht abgefahren werden konnten; ausnahmsweise bis zum Abend des Folgetages draußen stehen zu lassen. Ist die Leerung bis dahin nicht erfolgt, müssen die Tonnen aus dem Verkehrsraum entfernt werden. Wenn trotz aller Bemühungen die Tonnen nicht geleert werden konnten, nehmen die Entsorgungsunternehmen daher Mehrmengen bei der nächsten regulären Leerung mit. Bioabfälle und Altpapier sollten dazu möglichst in Papiersäcken oder Pappkartons gepackt werden. Restabfälle und Verpackungsabfälle für die Grüne Tonne können in beliebigen Plastiktüten am jeweiligen Abfuhrtag hinzu gestellt werden. Festgefrorene Abfälle, die sich, insbesondere aus der Biotonne, beim Kippen nicht gelöst haben, verschärfen das Problem. Hier ist ein Nachfahren jedoch nicht möglich. Die Kreisverwaltung rät daher, feuchte Bioabfälle in Zeitungspapier oder Papiertüten einzuhüllen. Weitere Infos: Abfuhr Graue Tonne, Grüne Tonne und Biotonne 02631/8994-85 (Fa. SITA), Blaue Tonne, 02651/ 9572-35 (Fa. REMONDIS).

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert