Winterangebote der Jugendkunstschule im Kreis Altenkirchen
KREIS – Winterangebote der Jugendkunstschule im Kreis Altenkirchen –
Die Kreativ-Werkstatt präsentiert sich am Freitag, 25.November auf dem Schülerweihnachtsmarkt in Altenkirchen mit kleinen Spiel- und Bastelaktionen. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen bei einem heißen Kakao und Zimtwaffeln über das neue Programm zu schauen und mit Referenten ins‘ Gespräch zu kommen. In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Altenkirchen findet am Samstag, 26. November, von 11 bis 14 Uhr eine Lichtermeer-Aktion statt. Die dunkle Jahreszeit ist gekommen, doch überall in den Städten und Dörfern leuchten in den Fenstern und Vorgärten kleine Lichter, die zeigen: Weihnachten ist nicht mehr weit! An diesem Samstag können Kinder ein eigenes Windlicht gestalten. Mit Bunt- und Wachsstiften, mit Ölkreiden und Papierschnipseln entwirft jeder ein kleines Windlicht. Das Angebot ist kostenfrei, die Materialkosten betragen 2,50 Euro. Ebenfalls in den Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses in Altenkirchen findet am Sonntag, 27. November, ein Spielenachmittag statt. Hier können sich Menschen von 6 bis 99 Jahren zum spielen treffen. Die Firma Habakuk (Hachenburg) stellt Neuheiten und alt bewährtes vom Spielemarkt zur Verfügung. Ganz abseits von Wii, X-Box und Co. wird hier von 15:00 bis 18:00 Uhr gespielt was das Zeug hält. Das Angebot ist kostenfrei. Um Voranmeldung wird gebeten. Ein weiterer Spielenachmittag findet am Sonntag, 11. Dezember, von 15 bis 18:00 Uhr im Haus Felsenkeller statt. Kinder ab sechs Jahren kommen bei dem Workshop “Winterschneekunst“ am Samstag, den 17. Dezember von 10 bis 13:00 Uhr auf ihre Kosten. Hier werden Tiere und Fabelwesen mit Schnee gestaltet. Die Kursgebühr beträgt 12 Euro. Mitzubringen ist schneetaugliche Kleidung und Handschuhe! Treffpunkt ist an der Kreativ-Werkstatt. Weitere Informationen zu allen Kursen finden Sie unter www.jugendkunstschule-altenkirchen.de – oder in unserem Programmheft, das an vielen Stellen kreisweit verteilt ist. Telefonische Auskunft und Anmeldung unter: 02662 / 947583 oder mail@jugendkunstschule-altenkirchen.de .
Die Kreativ-Werkstatt präsentiert sich am Freitag, 25.November auf dem Schülerweihnachtsmarkt in Altenkirchen mit kleinen Spiel- und Bastelaktionen. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen bei einem heißen Kakao und Zimtwaffeln über das neue Programm zu schauen und mit Referenten ins‘ Gespräch zu kommen. In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Altenkirchen findet am Samstag, 26. November, von 11 bis 14 Uhr eine Lichtermeer-Aktion statt. Die dunkle Jahreszeit ist gekommen, doch überall in den Städten und Dörfern leuchten in den Fenstern und Vorgärten kleine Lichter, die zeigen: Weihnachten ist nicht mehr weit! An diesem Samstag können Kinder ein eigenes Windlicht gestalten. Mit Bunt- und Wachsstiften, mit Ölkreiden und Papierschnipseln entwirft jeder ein kleines Windlicht. Das Angebot ist kostenfrei, die Materialkosten betragen 2,50 Euro. Ebenfalls in den Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses in Altenkirchen findet am Sonntag, 27. November, ein Spielenachmittag statt. Hier können sich Menschen von 6 bis 99 Jahren zum spielen treffen. Die Firma Habakuk (Hachenburg) stellt Neuheiten und alt bewährtes vom Spielemarkt zur Verfügung. Ganz abseits von Wii, X-Box und Co. wird hier von 15:00 bis 18:00 Uhr gespielt was das Zeug hält. Das Angebot ist kostenfrei. Um Voranmeldung wird gebeten. Ein weiterer Spielenachmittag findet am Sonntag, 11. Dezember, von 15 bis 18:00 Uhr im Haus Felsenkeller statt. Kinder ab sechs Jahren kommen bei dem Workshop “Winterschneekunst“ am Samstag, den 17. Dezember von 10 bis 13:00 Uhr auf ihre Kosten. Hier werden Tiere und Fabelwesen mit Schnee gestaltet. Die Kursgebühr beträgt 12 Euro. Mitzubringen ist schneetaugliche Kleidung und Handschuhe! Treffpunkt ist an der Kreativ-Werkstatt. Weitere Informationen zu allen Kursen finden Sie unter www.jugendkunstschule-altenkirchen.de – oder in unserem Programmheft, das an vielen Stellen kreisweit verteilt ist. Telefonische Auskunft und Anmeldung unter: 02662 / 947583 oder mail@jugendkunstschule-altenkirchen.de .