Wilma Schleiden wird neue Kaiserin bei den Adlern aus Michelbach

Die kaiserliche Amtszeit von Roswitha Seidler läuft zum Michelbacher Schützenfest ab. Demzufolge war es erforderlich ein Kaiserschießen durchzuführen. Samstag war der große Tag an dem die Ex-Könige/innen die Gelegenheit bekamen sich an diesem Wettstreit zu beteiligen. Für 14 Uhr hatte Vorsitzender und Ex-König Günter Imhäuser seine Ex-Majestäten eingeladen. 13 Könige/innen folgten dem Aufruf. Zu den Anwesenden zählten Sonja Heisterkamp 1990 Königin, Wilma Schleiden (1993/97), Günter Imhäuser (1994), Bernd Schleiden (1995), Thomas Woelki (1996), Brigitte Imhäuser (2001), Monika Woelki (2002), Johannes Dejosez (2004), Karin Iwanowski (2005), Herbert Muth (2006/08), Christine Müller (2007), Stefan Poscharnik (2009) und die amtierenden Schützenkönigin Esther Dejosez (2011). Vor dem spannenden Schießen auf den Rumpf des hölzernen Kaiservogels stand aber noch das Schießen auf die Preise. Die holten sich: Kopf und Krone Monika woelki mit dem 50 Schuss. Günter Imhäuser das Zepter (69), Bernd Schleiden den Reichsapfel (87), Wilma Schleiden die rechte Schwinge (110), Christine Müller die linke Schwinge (153) und Sonja Heisterkamp den Stoß (196). Bis zum 342 Schuss dauerte es, dass die runde Scheibe, der Rumpf des Vogels, sich zu Boden senkte. Wilma Schleiden, die zweimalige Schützenkönigin der Michelbacher Adler Schützen wird am 19. Mai im Rahmen der Königskrönung zur neuen Kaiserin gekrönt. (wwa) Fotos: Wachow
Königin Esther eröffnete das Kaiserschießen
Das muß gefeiert werden
Wilma Schleiden setzt zum entscheidenden Schuss an
(v.l.) Johannes Dejosez, Thomas Woelki, Herbert Muth, Esther Dejosez, Karin Iwanowski, Sonja Heisterkamp,
Monika Woelki, Christine Müller mit sohn, Günter Imhäuser, Wilma Schleiden, Bernd Schleiden,
Stefan Poscharnik und Brigitte Imhäuser.