Willrother Karnevalssitzung Teil 1

WILLROTH – Den Abschluss der Session in Sachen Karnevalssitzungen und Tanz-Partys in der Region Flammersfeld und Umgebung veranstaltet am Sonntag vor Rosenmontag die KG Willroth im großen Festzelt auf dem Sportplatz.

Nicht weniger als 17 Tanzgruppen boten zum letzten Mal in der Session ihre Garde- und Schautänze zum Besten. Die Präsidenten Uwe und Bernd Eul moderierten die Veranstaltung, vergaben Sessionsorden, den in diesem Jahr der Willrother Förderturm zierte, und verteilten an die holde Weiblichkeit Bützchen. Im Vorabendprogramm hatten sich schon der Nachwuchs aus Puderbach, die Tanzgruppe, präsentiert und die Jüngsten der KG Wernd, die Springmäuse. Die Wernder New Generation machte schließlich für das Hauptprogramm der Sitzung 2010 den Anfang. Begleitet wurde die Veranstaltung zwischendurch von Ehrungen langjähriger Mitglieder und Tänzer/innen, Betreuer und Trainerinnen sowie die Verleihung des Sessionsordens an Ehrengäste. Einzige Büttenrednerin war im zweiten Programmpunkt Gabriele Andresen mit „Holla die Waldfee“. Das neue Tanzpaar der KG Wernd, Celine Meffert und Tobias Troß stellten sich mit einem tollen Tanz vor. Ihnen schloss sich das bezaubernde Solomariechen Svenja Kaap an. Als Gäste mit Prinzenpaar, Hofstaat, Ehrengarde, Elferrat, Möhnen, Hofdamen und Tanzgarden stellten sie die KG Horhausen, Oberhonnefeld und Burglahr vor. Als musikalische Highlights präsentierten sich die KBE aus Köln und die wernder Jungs. Die KBE ließ zu ihrem Lieblingssong „Mariechen tanz“ das Solomariechen Svenja tanzen. Die Wernder Jungs hatten unterstützt durch einen Dudelsackspieler, wieder den Schlussakt übernommen und brachten die ausgelassenen Besucher ein weiteres Mal die Tische entern. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Uwe Eul begrüßt

alt

Springmäuse Wernd

alt

Holla die Waldfee – Gabriele Andresen

alt

Zaungäste

alt

Volles Haus in wernd

alt

KBE Köln mit Svenja Kaap

alt

Beitrag teilen