Wie kann man Tagesmutter / Tagesvater werden?

ALTENKIRCHEN – Wie kann man Tagesmutter / Tagesvater werden? –

Wer als Tagespflegeperson – wie Tagesmütter und -väter im Sozialgesetzbuch heißen – tätig sein und Kinder im eigenen Haushalt betreuen möchte, muss eine Pflegeerlaubnis beim zuständigen Jugendamt beantragen. Diese wird erteilt, wenn die Tagesmutter oder der Tagesvater für die Aufgabe geeignet ist und persönliche, räumliche und fachliche Voraussetzungen erfüllt, z. B. gute Deutschkenntnisse, ein einwandfreies Führungszeugnis und geeignete Räume. Hier werden seitens des Jugendamtes Einzelgespräche und Hausbesuche durchgeführt. Mit der erfolgreichen Teilnahme an einem Qualifizierungskurs erfüllen Tagesmütter/-väter die fachliche Voraussetzung zum Erhalt der Pflegeerlaubnis. Um alle Fragen der Eignung und die spätere Vermittlung kümmert sich das Jugendamt, um die Qualifizierung in Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und weitere Fortbildungen das Familienbüro der Kreisverwaltung. Zu den regelmäßigen Angeboten für die Tagesmütter und -väter gehören auch Austausch- und Vernetzungstreffen und ein Rundbrief. Wer Interesse an einem Qualifizierungskurs hat, kann sich beim Familienbüro, bei Margit Strunk, Tel. 02681 / 812016, in die Interessentenliste aufnehmen lassen und bekommt so eine schriftliche Einladung zu den Infoveranstaltungen im Vorfeld der nächsten Kurse.

Titelfoto: Fotografie und künstlerische Bearbeitung: DiWa

Beitrag teilen