Wie ein Maikäfer auf dem Rücken – Unfall bei Glatteis

Das plötzlich auftretende Glatteis forderte am frühen Dienstagabend einige Verkehrsunfälle, zwei davon um kurz nach 19 Uhr auf der L 267 zwischen Hilgenroth und Bachenberg. Gut 100 Meter auseinander lagen die beiden Fahrzeuge am Straßenrand. Der erste Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte nach rechtes in den Straßengraben, der an dieser Stelle nicht sonderlich tief war. Mit vereinten Kräften wurde er wieder recht schnell herausgeschoben und konnte seinen Weg fortsetzen. Beide Fahrzeuge waren aus Richtung Bachenberg in Richtung Hilgenroth unterwegs. Der zweite Wagen hatte nicht ganz soviel Glück. Der 18 jährige Fahranfänger hatte in seinem Fahrzeug noch drei weitere Personen als er ausgangs einer leichten Rechtskurve bei glatter Straße die Kontrolle, auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit, verlor. Nach links über die Fahrbahn rutschte, auf den Randstreifen kam und von dort die Böschung hinabrutschte. Nach dem Kontakt mit dem Waldboden kippte das Fahrzeug aufs Dach und blieb nach einigen Metern wie ein Maikäfer auf dem Rücken legen. Der Löschzug Altenkirchen wurde zur Hilfe gerufen da die jungen Leute erst nicht eigenständig aus dem Fahrzeug kamen. Sie schafften es aber sich selber aus dem Fahrzeug zu befreien sodass die Feuerwehrleute nur noch die Sicherung der Unfallstelle und übernahmen. Die L 267 war für eine Stunde bis zur Bergung des Fahrzeuges voll gesperrt. Die jungen Leute hatten Glück im Unglück und blieben unverletzt. Allerdings hatten sie doch einen gehörigen Schreck und Schock bekommen. (wwa) Fotos: Wachow
Straßensperre!?