WHC Bettgenhausen-Seelbach gewann Pokalschießen in Maulsbach

MAULSBACH  – WHC Bettgenhausen-Seelbach in Maulsbach Pokalgewinner und stärkste Teilnehmergruppe –

33 Mannschaften beteiligten sich am Hobby-Mannschafts-Pokalschießen des SV Maulsbach. Der WHC Bettgenhausen trat mit 23 Personen in fünf Mannschaften an und bekam damit  das „Pittermännchen“ für die größte Gruppe. Als prominente Politiker gingen für die CDU MdB Erwin Rüddel und MdL Dr. Peter Enders an den Start. Die Preisverleihung nahmen Vorsitzender Dirk Lichtenthäler und König Jens I. Müller vor. In der Damenklasse gewann Niedermaulsbach mit 274 von 300 möglichen Ringen. Zweiter wurde mit 268 Ringen die Damenmannschaft des WHC Bettgenhausen. Platz drei ging  an den FHC Mehren mit 267 Ringen. In der Damen Einzelwertung gewann Elvire Seeger mit 94 von 100 möglichen Ringen vor Kirsten Grünewald mit 93 Ringen. Der dritte Platz ging an Rita Limbach mit ebenfalls 93 Ringen. Den ersten und den zweiten Platz belegten in der Herren Mannschaftswertung der WHC Bettgenhausen I. mit 278 Ringen vor WHC Bettgenhausen II. mit 269 Ringen und Dritter wurde mit 263 Ringen der FHC Mehren I. In der Herren Einzelwertung gewann Ralf Kroß mit 94 Ringen vor Armin Seifen und Sven Sauer die beide 93 Ringe auf dem Konto hatten. Am Teilerschießen mit dem KK-Gewehr auf 100 Meter beteiligten sich 46 Teilnehmer. Bei den Hobby-Schützen gewann Karl-Heinz Kunz  mit einem 231,8er Teiler. Auf Platz zwei kam Angelika Daun  mit einem 301,0 er Teiler und auf Platz drei Hannelore Marenbach mit einem Teiler von 409,4. Den Wanderpokal bei den Sportschützen gewann Detlev Streginski mit einem Teiler von 64,3. Platz zwei ging an Marion Nägelkrämer  mit einem Teiler von 66,2 und Frank Heuten kam mit einem Teiler von 440,6 auf den dritten Platz. (wwa) Foto: Wachow

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert